Von der Seenplatte, über das Stettiner Haff bis zu den Ostseestränden in Warnemünde, auf Rügen und Usedom sind die Jugendherbergen im ganzen Land vertreten. Die Gäste können die Strände der Ostsee oder die Mecklenburgische Seenplatte genießen, sich aufs Fahrrad schwingen oder zu Fuß die reizvollen Landschaften erkunden. Die vielfältigen Standorte der Jugendherbergen lassen keine Wünsche offen und laden mit herrlichem Ambiente wahlweise mit Meer- oder Seeblick, mitten in der Natur oder direkt in der Stadt zu tollen Abenteuern oder Wohlfühl- und Entspannungstagen ein.
Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern
»Die Jugendherbergen« des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) sind mehr als 100 Jahre alt und damals wie heute Spezialisten für junge und jung gebliebene Gäste. Mit 26 Jugendherbergen, ca. 450.000 Übernachtungen im Jahr und ca. 250 Beschäftigten ist der DJH-Landesverband der größte Jugendtourismusanbieter in Mecklenburg-Vorpommern. Die Jugendherbergen sind Teil einer weltumspannenden Idee, die mit über 4.000 Häusern in mehr als 80 Ländern für Begegnung, Austausch, Toleranz und Verständigung steht.
www.jugendherbergen-mv.de