Ein ganz besonderes Highlight erlebt man jedes Jahr ab dem ersten Advent im traditionsreichen Gesundheits- und Ferienort Bad Salzuflen: Eingebettet in die Wald- und Hügellandschaft des Teutoburger Waldes, wo über das gesamte Jahr hinweg Erholungssuchende und Naturbegeisterte perfekte Bedingungen vorfinden, findet dann der Weihnachtstraum statt. Im Herzen der historischen Altstadt können die Besucher in rund 60 Pavillons alles bestaunen und erleben, was das vorweihnachtliche Herz begehrt – von traditioneller Handwerkskunst bis zum bunten Weihnachtsschmuck und erlesenen Geschenken.
Herzstück und Mittelpunkt des Weihnachtstraums ist auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtspyramide auf dem Salzhof. Imposante zwölf Meter hoch, sorgen hier handgeschnitzte Figuren aus dem Erzgebirge bei den Besuchern für große Augen, während sie sich mit Kakao, Punsch oder Feuerzangenbowle aufwärmen. Nicht zuletzt für die Kleinen unter ihnen ist auch ein Halt im Krippenhaus Pflicht: Dort freuen sich nämlich – im ruhigen Flackern eines echten Kaminfeuers – lebendige Tiere auf die ein oder andere Streicheleinheit. Und welches Kind träumt nicht davon, einmal seine eigenen Plätzchen zu backen? In der toll gestalteten Kinderbäckerei sind der kreativen Backkunst keine Grenzen gesetzt.
Übrigens: Für Besucher, die nicht in unmittelbarer Umgebung wohnen, sich den Weihnachtstraum und das wunderschöne Ambiente der Stadt trotzdem nicht entgehen lassen möchten, hat das Staatsbad Salzuflen ein tolles Reisearrangement im Angebot. Mehr Informationen gibt es unter http://www.staatsbad-salzuflen.de
Bildrechte: epr/Staatsbad Salzuflen
Bildrechte: epr/Staatsbad Salzuflen