Wer erfahren will, auf welch hohem Niveau die antike Badekultur angesiedelt war, muss nach Baden-Baden kommen. Die Römischen Badruinen, die Mitte des 19. Jahrhunderts bei Bauarbeiten des Friedrichsbades entdeckt und freigelegt wurden, geben faszinierende Einblicke. Frei schwebende Stege führen durch die alten Badeanlagen. Eine Computer-Animation zeigt ein ursprüngliches Bild der Einrichtung. Und über einen Audioguide, der in mehreren Sprachen zur Verfügung steht, erfährt der Besucher weitere Details und Anekdoten.
Außerdem finden in der Römische-Badruinen-Saison 2011 zahlreiche Sonder-Veranstaltungen statt. Interesse? Anmeldungen telefonisch unter 0 72 21/27 59 34. Weitere Infos im Internet unter www.badruinen.de
Highlights der Römische-Badruinen-Saison 2011
12.3. Saisoneröffnung mit Apéro
9.4. Sonderführung in russischer Sprache
14.5. „Carpe Diem“ – Baden und Spielen in römischer Zeit
11.6. Sonderführung für Kinder „Auf den Spuren der Römer“
13.8. Körper, Reinigung und Pflege in römischer Zeit
10.9. Vom Römerbad zum Gesundheitstempel „ArenaVita“
12.11. Saisonende mit Apéro
Öffnungszeiten der Römischen Badruinen
12. März bis 12. November: täglich 11 bis 12 Uhr und 15 bis 16 Uhr