Wohnen-im-Alter.de kritisiert Vorgehensweise bei der Insolvenz der Senioren-Wohnanlage Bietigheim

Der jahrelange Rechtsstreit zwischen den Eigentümern und der Betreibergesellschaft SWB über die baulichen Mängel der Senioren-Wohnanlage Bietigheim endete in der Insolvenz. Aufgrund von fehlenden Brandschutzmaßnahmen war die Stadt Bietigheim-Bissingen gezwungen, die Anlage bis zum Jahresende zu schließen. Überraschend kam jedoch der Vergleich der beiden Streitparteien. Der SWB wurde verpflichtet, die Seniorenwohnanlage bis zum 30. April 2011 zu räumen. 50 Senioren müssen innerhalb kürzester Zeit ein neues Heim finden.

„Mit Entsetzen habe ich in den vergangenen Tagen von der Vorgehensweise rund um die Insolvenz der Seniorenwohnanlage Bietigheim Kenntnis genommen. Glaubt man den entsprechenden Veröffentlichungen in der Presse, so muss man erkennen, dass hier nicht das Wohl der Senioren sondern die Rendite an erster Stelle stand“, so Sascha Syska Geschäftsführer von Wohnen-im-Alter.de. Sascha Syska bietet den Senioren, die noch keine neue Bleibe in der Nähe von Bietigheim-Bissingen gefunden haben, die Hilfe von Wohnen-im-Alter.de an: „Für mich als Geschäftsführer der Wohnen im Alter Internet GmbH ist es besonders bedauerlich, da wahrscheinlich über unser Portal Bewohner/innen in die Einrichtung eingezogen sind. Sollten unsere Recherchen dies bestätigen, werden wir unverzüglich versuchen, uns mit den Angehörigen oder den Senioren selbst in Verbindung zu setzen und ihnen bei der Suche nach einem neuen Pflegeplatz zu helfen.“

Schreibe einen Kommentar