Wohntrend Transparenz

sup.- Bei vielen Einfamilienhaus-Besitzern steht der Anbau eines Wintergartens ganz oben auf der Modernisierungs-Wunschliste. Die Glashaus-Fans fasziniert die Aussicht auf einen geschützten Raum in unmittelbarer Anbindung an Garten und Natur. Damit liegen sie voll im aktuellen „Wohntrend Transparenz“. Ob Glasbausteine oder gläserne Dach- bzw. Fassaden-Elemente: Selbst in ehemals dunklen Altbauten kann mit durchdachten architektonischen Maßnahmen ein enormes Plus an Helligkeit geschaffen werden. Besonders das transparente Zusatzzimmer eines Wintergarten-Anbaus bietet zahlreiche Optionen für mehr Wohlfühl-Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Die gewonnene Fläche kann als verlängertes Wohnzimmer ebenso genutzt werden wie als Frühstücksraum, Atelier oder beispielsweise als attraktives Heimbüro.
Der Trend zum Wohnen unter Tageslicht hat durchaus Tradition: Wintergärten, die einst lediglich als Refugium exotischer Pflanzen dienten, gibt es schon seit mehreren Jahrhunderten. Seit einigen Jahrzehnten werden sie zunehmend auch als Wohnraumerweiterung in Einfamilienhäusern genutzt. Aber erst seit wenigen Jahren gibt es die Möglichkeit, ein offensichtliches Planungsproblem bei den Glasanbauten zu meistern: Wer sich in seinem Wintergarten auch im Sommer aufhalten möchte, muss ihn beschatten, andernfalls steigt die Innentemperatur bei wolkenlosem Himmel schnell auf unerträgliche Werte. Echter Schatten, der das Licht fernhält, ist jedoch keinesfalls das, was in dem gläsernen Aufenthaltsraum mit Freiluft-Feeling gewünscht wird. Die Hitze und die UV-Strahlung sollen ausgesperrt bleiben, nicht jedoch die Helligkeit. Eine Herausforderung, die erst mit der Entwicklung moderner Hightech-Textilien für Markisen gemeistert werden konnte. Wintergarten-Spezialgewebe wie z. B. „transolair“ und „perfotex“, im Fachhandel für Markisen unter der Bezeichnung markilux erhältlich, sind durch ihre besondere Webtechnik äußerst lichtdurchlässig. Sonnenschutz muss dank der raffinierten „Lichtgassen“ in diesen Stoffen nicht mehr mit Verdunkelung gleichgesetzt werden. Dadurch kann die gewünschte Transparenz in den Räumen unter Glas unabhängig von der Jahreszeit erhalten bleiben.

Schreibe einen Kommentar