(www.pflanzengarten24.de), Pflanzengarten24: Immergrüne Hecken zeigen ihre Schönheit – besonders im Winter

29.11.2010 Ramelsloh, Ob Schneebeere(Symphoricarpos), Rhododendren in allen Variationen, Lebensbaum(Thuja), Stechpalme(Ilex) oder Liguster(Atrovirens) – eine große Palette steht dem Gartenfreund zur Verfügung. „In unserem Sortiment können sie in einer umfassenden Auswahl immergrüner Gewächse stöbern, von denen einige als Sichtschutzhecke geeignet sind. Vor allem der Kirschlorbeer erfreut sich momentan großer Beliebhtheit.“, erklärt uns die Geschäftsführerin des Online-Pflanzenhandel Pflanzengarten24.de, Sandra Seyberth. Mit seinen oftmals zwei Blühzeiten im Jahr und dem lebendig grünen Blätterkleid, dass auch im Winter unverändert strahlt, verwundert die Beliebtheit des Kirschlorbeer kaum.
Immergrüne Hecken sollten traditionell ihren ersten Schnitt im Frühjahr vor dem ersten Austrieb erhalten. Wenn erforderlich können sie im Jahresverlauf bzw. speziell im Herbst noch korrigierende Verbesserungen vornehmen. Das Einpflanzen der Pflanzen sollte im Frühherbst erfolgen, da die Hecken dann noch die Möglichkeit haben sich in dem warmen Boden gut anzuwurzeln.
„Da sie bei uns ganzjährig, 24 Stunden die Möglichkeit haben ihre neuen Gartenschätze zu bestellen, sind auch spontane Entscheidungen am Herbstanfang kein Problem auf dem Weg zu ihrer neuen Traumhecke. Bei uns erhalten sie keine überteuerte Restware, sondern durchgängig Baumschulqualität zu Discountpreisen.“, sagt Sandra Seyberth von Pflanzengarten24.de.
Der Online-Pflanzenhandel bietet eine breite Auswahl an Stauden, Rosen, Laub- und Nadelgewächsen, Kräutern, Rhododendren, Obstgehölzen, Koniferen und vielem mehr. Seit nun mehr als 60 Jahren bietet man hier über 3 Generationen hinweg schon hochwertige Pflanzenqualität zu Schnäppchenpreisen.
Ob nun ihre immergrüne Lieblingshecke im nächsten Jahr oder der Großeinkauf für die Frühlingssaison, hier sind sie immer gut beraten. Probieren sie es aus und sie werden sehen: Wir haben nicht zu viel versprochen.

Schreibe einen Kommentar