Dr. Watson geht auf Wunsch des im Ruhestand befindlichen Sherlock Holmes einem Erpressungsversuch nach und sucht dazu seinen Freund, Dr. Kramer, Pathologe in Kiel auf. Opfer ist der letzte Deutsche Kaiser, Wilhelm II, der sich im Rahmen eines Kaisermanövers einen leidenschaftlichen Seitensprung erlaubt hat und nun von der „Kieler Miss Love“ um Geld angegangen wird.
Gleichzeitig wird das Schicksal des Bruders von Professor Moriarty, ehemaliges Oberhaupt Londoner Verbrecherorganisationen, aufgegriffen, der als Agent einer südamerikanischen Macht zwecks Industriespionage nach Kiel geschickt wird, um die neuesten Forschungsergebnisse zum U-Boot-Bau an sich zu bringen.
Beide Abenteuer brechen über Dr. Watson herein, Zwei Geheimdienstmännern, ein Engländer und ein Deutscher, nehmen in Kiel gemeinsam die Jagd nach dem Moriarty Bruder auf und greifen auf die Kontakte und Erfahrungen des rührigen Sherlock Holmes Assistenten zurück.
Für den Leser beruht die Erzählung auf den Hinterlassenschaften der Kaiserlichen Marine, die ihren Weg von den Archiven des Marinegeheimdienstes bis in die Aktenschränke des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR gefunden haben und auf bisher unveröffentlichte Manuskripte und Notizen von Dr. Watson. Diese werden zusammengefasst und teils aus Sicht des Autors, teils von von Dr. Watson selbst und ergänzt von Sherlock Holmes geschildert.
„Zweimal Dr. Watson“ von Ernst-Günter Strauß ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-26345-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt diese im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Pressekontakt
tredition GmbH
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Frau Nadine Otto
– Telefon: +49 (0)40 / 28 48 425-0
– E-Mail: presse@tredition.de
– Internet: https://tredition.de/