Petriglück für Jedermann: Der Touristenfischereischein
Auch Angelbegeisterte, die keine gültige Berechtigung besitzen, können rund um Deutschlands größten See Hecht und Zander an die Leine bekommen. Das ermöglicht der Touristenfischereischein, der in den Tourist-Informationen der Region für 24 Euro erworben werden kann und 28 Tage gültig ist. „Die Nachfrage nach Touristenfischereischeinen und Angelkarten ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen“, sagt Michael Wufka, Geschäftsführer der Tourist Info Plau am See GmbH. „Insbesondere Väter mit ihren Söhnen nutzen das Angebot für spannende Erlebnisse beim gemeinsamen Angelausflug auf unseren Seen“, so Wufka weiter. Mit jedem Exemplar des Touristenfischereischeins wird auch eine Begleitbroschüre ausgehändigt, die bestens auf erste Abenteuer am und auf dem See vorbereitet.
Frische Fische, feine Küche: Veranstaltungen rund um Plauer See und Müritz
Wer Fisch mag, aber selbst nicht zur Angel greifen möchte, wird ebenfalls an den Mecklenburgischen Seen fündig. Unter dem Motto „Frische Fische, feine Küche“ schließen sich zum Beispiel bei den Müritz-Fischtagen jedes Jahr mehr als 60 Restaurants zusammen, um Fischgenießer mit maritimen Spezialitäten zu begeistern. Der Auftakt der Müritz-Fischtage, die 2017 vom 24. September bis 1. Oktober stattfinden, wird traditionell in Plau am See gefeiert. Gemeinsam mit den Müritzfischern, einem Netz verschiedener Fischereibetriebe, steuern Plauer Köche ein interessantes Programm zum Thema „Frischer Fisch auf den Tisch“ bei. Ein maritimer Fischmarkt in Waren (Müritz) rundet die Veranstaltung, zu der mehrere tausend Besucher erwartet werden, ab.
Auch in Alt Schwerin kommt der Fisch nicht zu kurz. Beim 24. Fischerfest des Ortes messen sich am 1. und 2. Juli 2017 Angler bei Wettbewerben, kredenzen kulinarische Spezialitäten aus dem Plauer See oder tanzen mit Besuchern bei Live-Musik in den Sommerabend. Koch-Shows unter freiem Himmel, Modeschauen und ein großes Feuerwerk sind weitere Höhepunkte.
Traditionelle Fischerfeste, wie zum Beispiel zwischen dem 18. und 20. August 2017 in Krakow am See, Räucherkurse im Fischerhaus Plau am See (5./26. März, 23. April 2017) oder Nachtangel-Erlebnisse des Fischer- und Angelhofes Bolter Schleuse nahe Rechlin (August 2017) machen den maritimen Veranstaltungskalender der Region komplett.
Weitere Informationen zum Angelurlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte und zu Veranstaltungen rund um den Fisch gibt es unter anderem unter www.mueritz-plus.de, www.plau-am-see.de und unter www.mueritzfischer.de.www.mueritzfischer.de