„111 Tage“ von Daniela Harding sind ein kunterbunter Erlebnisbericht eines Auslandsaufenthaltes. Von einer chaotischen Anreise, über den Schulalltag, das Leben mit der Gastfamilie, die Arbeit im Hotel, unterhaltsame Ausflüge, der Begegnung mit Land und Leuten bis zum tränenreichen Abschied ist alles dabei. Hardings Geschichte ist für jedermann interessant, vor allem jedoch für Jugendliche oder junge Erwachsene, die selbst einen Sprachaufenthalt hinter sich haben oder noch machen möchten. Bestimmt haben einige schon Ähnliches erlebt, oder wollen wissen, worauf sie sich gefasst machen müssen. „111 Tage in Spanien“ von Daniela Harding ist aber auch ein Appell an Leser, Vorurteile abzulegen, sich auf neue Situationen und Leute einzulassen und Menschen eine Chance zu geben, die ihnen vielleicht nicht von Anfang an sympathisch sind… Daniela Harding schreibt frei von der Leber weg nach dem Motto: Warum denn Geschichten erfinden, wenn einem das eigene Leben viel spannendere erzählt?
„111 Tage in Spanien“ von Daniela Harding ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-8235-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de