Auf 12.500 Quadratmetern Fläche entwickeln und fertigen etwa 200 Mitarbeiter komplette Systeme für die Frisch- und Abwasserversorgung, Aufsteckspiegel, Mess- und Regeltechnik bis hin zu Rangierhilfen und schlauen Lösungen für die Elektroversorgung und -steuerung für Freizeitfahrzeuge renommierter Hersteller. Angefangen hat alles vor fast vier Jahrzehnten. Damals, 1975, waren es noch 75 Quadratmeter als Walther Reich und Helmuth Bender starteten. Zu Beginn der 1990er Jahre übernahm dann Helmut Bender komplett die Manufaktur. Seit Ende der 1990er-Jahre führt sein Sohn Steffen Bender das Unternehmen mit und zusammen mit dem REICH-Team wird immer wieder Neues entwickelt, das das Caravaning komfortabler macht.
„Einiges hat sich seit Jahren bewährt, anderes bringen wir permanent weiter voran und natürlich sind wir immer auf der Suche nach ganz neuen Ideen. Da eröffnet uns auch gerade der technische Fortschritt, z.B. im Fertigungsbereich, beeindruckende Möglichkeiten“, erläutert REICH-Geschäftsführer Steffen Bender. „Wenn man beispielsweise an unsere speziellen Mixe aus Hightech-Material denkt, die wir für unsere Produkte wie die easydriver-Rangierhilfen zum Einsatz bringen, ist das schon außergewöhnlich. Teile werden so leichter und gleichzeitig widerstandfähiger mit einer hervorragenden Qualität. Das ist alles ein sehr spannendes Gebiet und da bieten sich – auch im Hinblick auf den Leichtbau, etwa von Wasserhähnen oder anderen Fahrzeugkomponenten – in der Zukunft noch ungeahnte Möglichkeiten.“ Dafür setzen die Spezialisten verschiedene Spritzgussverfahren ein. Per Mono-Sandwich- oder Gasinnendruckspritzguss sorgt REICH für die passende Oberflächengüte der unterschiedlichen Bauteile.
Und wo so viele verschiedene Produkte von der leistungsstarken Tauchpumpe bis hin zu eleganten Duschsets und Fahrzeugwaagen entstehen, werden viele Einzelkomponenten benötigt. Mehr als 10.000 unterschiedliche Rohmaterialien und Einzelteile stehen deshalb im Lager zur Verfügung, damit die guten Ideen made in Eschenburg mit hoher Fertigungstiefe umgesetzt werden können. „Wir haben das Wissen und die Produktion hier im Haus. Die Montage erfolgt zum größten Teil in sorgfältiger Handarbeit. Das sichert hier bei uns einfach die Top-Qualität. Darauf legen wir Wert, weil das für unsere Kunden ganz wichtig ist. Sie sollen ihren Urlaub schließlich einfach genießen können“, fasst Steffen Bender zusammen. So bringen die REICH-Experten in ihrer Manufaktur auch zukünftig gute Ideen für Freizeitfahrzeuge auf den Weg und freuen sich auf die Caravansaison 2018.