Die begehrten Pokale von Deutschlands Bester Klinik-Website In diesem Jahr wird zum 14. Mal der Wettbewerb um Deutschlands Beste Klinik-Website ausgeschrieben. Längst geht die Bewertung weit über die Analyse der Homepage hinaus. Inzwischen haben bei der Expertenanalyse Social Media-Aktivitäten ebenso Einzug gehalten wie mobile Apps und die Darstellung auf Smartphones. Krankenhäuser mit Sitz in Deutschland können sich ab dem 2. Mai (12:00 Uhr) auf der Webseite von Novartis Pharma in Nürnberg um den 14. Award Deutschlands Beste Klinik-Website kostenfrei bewerben. Die Anzahl der Krankenhäuser ist dieses Jahr wieder auf 111 beschränkt. Die Anmeldefrist endet am 31.05., falls die Teilnehmerzahl nicht vorher erreicht wird. Für 2016 wurden die wissenschaftlichen Bewertungskriterien auf Basis von Patientenbefragungen durch das Forschungsteam um Prof. Dr. Dr. Frank Elste überarbeitet. In diesem Jahr wird der medizinisch ausgerichtete Sonderpreis für den Fachbereich Kardiologie vergeben. Damit werden solche Fachabteilungen auszeichnet, die besonders für Patienten mit Herzerkrankungen aufbereitete Informationen online anbieten. Ergänzend zur Anmeldung können alle Teilnehmer den »offiziellen Website-Guide« in der aktuellen Auflage kostenlos als PDF herunterladen. Der Guide wurde in der Vergangenheit mehr als 12.000 Mal heruntergeladen. Zum Ende des Wettbewerbs Anfang 2017 erhalten alle teilnehmenden Krankenhäuser ihren »individuellen Leitfaden Online-Marketing«. Dieser enthält die Kommentare der Gutachter sowie die Vergleiche mit den anderen Kliniken im Rahmen eines »Best-Practice-Benchmarkings«. Parallel zur Begutachtung durchlaufen die angemeldeten Webseiten den Zertifizierungsprozess der Initiative Medizin online. Erfüllt die Krankenhaus- Homepage sämtliche Kriterien nach imedON, so darf das Haus bis zum Ende des folgenden Kalenderjahres das Zertifikat führen. Der Wettbewerb Deutschlands Beste Klinik-Website gilt seit seiner Etablierung im Jahr 2003 als das renommierteste Vergleichsinstrument für die Außendarstellung von Kliniken im Internet. Das Wissenschaftsprojekt wird von Novartis Pharma aus Nürnberg unterstützt.
Bewertet werden alle teilnehmenden Webseiten anhand eines umfassenden, wissenschaftlich fundierten Analyseverfahrens. Der Bewertungsprozess wird in diesem Jahr auf sieben Gutachter aufgeteilt. Dabei legen die Experten auf eine ausführliche, verständliche und juristisch korrekte Informationsdarlegung wert – sowohl für Laien als auch für das Fachpublikum, wie beispielsweise zuweisende Arztpraxen. Die wissenschaftliche Leitung obliegt seit dem ersten Award im Jahr 2003 dem Arzt Prof. Dr. Dr. Frank Elste. Für die verfeinerte Analyse beträgt der zeitliche Umfang pro Begutachtung einer Klinik-Website etwa 200-240 Minuten.
verwandte Themen:
Die Anmeldefrist zum Wettbewerb»Deutschlands Beste Klinik-Website 2011« hat begonnen Der Wettbewerb »Deutschlands Beste Klinik-Website« geht dieses Jahr bereits in die 9. Runde. Die Anmeldung kann ab sofort über die Webseite von Novartis Pharma erfolgen - dabei ist zu beachten, dass die Anmeldefrist mit dem 31. Juli ausläuft und somit im Vergleich zum Vorjahr um einen Monat verkürzt ist. Auch für 2011 haben sich die Macher des Wettbewerbs »Deutschlands Beste Klinik-Website« wieder einiges einfallen lassen, um teilnehmende Krankenhä...
Gewinner von Deutschlands Bester Klinik-Website stehen fest Frankfurt am Main, 10. Dezember 2015 – der 13. Wettbewerb um Deutschlands Beste Klinik-Website geht zu Ende. Eine unabhängige Experten-Jury hat nach einem aufwendigen Analyseprozess den besten Webauftritt ausgewählt. Die… ...
Offizieller Anmeldeschluss für den Wettbewerb“Deutschlands Beste Klinik-Website 2011″ Mit Eingang der fünfhundertsten Anmeldung wurden die Tore zur Teilnahme am Wettbewerb "Deutschlands Beste Klinik-Website" nun automatisch geschlossen. "Wie die Auswertung der Anmeldungen zeigt, sind 33 % der Kliniken in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei, für 25 % ist es das zweite und für 18 % das dritten Mal. Eine Klinik macht sogar schon zum 7. Mal mit. Die wiederholte Teilnahme belegt, dass viele einen echten Mehrwert aus der Teilnahme ziehen", so Daniela...
Wichtigster Internetpreis: bildkontakte.de als „Beste Website 2013“ und „Beste Dating-Website 2013“ ausgezeichnet Die Sieger der Wahl zur "Website des Jahres" - des wichtigsten Online-Publikumspreises, der jährlich an die besten Websites von Deutschland verliehen wird - stehen fest. In Gesamtwertung und der Kategorie "Dating" siegte die Singlebörse bildkontakte.de (www.bildkontakte.de) souverän. Die Wahl zur "Besten Dating-Website" gewann bildkontakte.de zum zweiten Mal in Folge. Ausschlaggebend waren Höchstwerte für Inhalt, Navigation und Design....
Wichtige Online-Publikumspreise gehen an bildkontakte.de – „Beste Website 2014“ sowie „Beste Dating-Website 2014“ Das Internet-Publikum hat entschieden: Nach 2013 kürte es bildkontakte.de ( http://www.bildkontakte.de ) 2014 erneut zur "Besten Website". Der Online-Publikumspreis ist der wichtigste in Deutschland und wird jährlich vergeben. In der Kategorie-Bewertung trägt die Singlebörse ebenfalls den Sieg davon - sie ist als "Beste Dating-Website" aus dem Rennen gegangen, und dies sogar zum dritten Mal in Folge. Ausschlaggebend waren hervorragende Bewertungserge...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.