1992 Mercedes T1 Wohnmobil mit jeder Menge Platz zum Aufstehen

(Bildquelle: @www.vans.mercedes-benz.com)
 
Dieses Mercedes-Benz T1 Wohnmobil von 1992 hat drei Kontinente bereist. Das Fahrzeug kam aus einer Fabrik in Europa. Der Erstbesitzer war jemand in Japan. Jetzt hat Ottoex das Fahrzeug in die Vereinigten Staaten importiert und bereits einen Käufer für das Gespann gefunden. In diesem Video sehen Sie eine komplette Tour vor der Auslieferung an den Kunden.

Der T1 war der Vorgänger des Sprinters in der Palette der Mercedes-Nutzfahrzeuge. Dieser hier wird von einem Mercedes OM602 2,9-Liter-Fünfzylinder-Dieselmotor angetrieben. Er wird über ein Fünfgang-Schaltgetriebe angetrieben.

Dieses Wohnmobil ist von außen gesehen groß und kastenförmig. Der Reimo-Dachausbau verleiht dem Fahrzeug eine gewisse Höhe. Von außen hat man Zugang zu mehreren Stauräumen und es gibt sogar eine Außendusche. Eine ausfahrbare Markise spendet Schatten, wenn man sich tagsüber ausruhen möchte.

Wie es sich für ein japanisches Produkt gehört, befindet sich das Lenkrad auf der rechten Seite. Die Instrumententafel ist sehr einfach gehalten. Es gibt keinen Tachometer, aber der Fahrer sieht einen Geschwindigkeitsmesser, eine Temperaturanzeige, den Kraftstoffstand und eine Uhr. Das Radio ist ein Nachrüstgerät.

Durch eine große Schiebetür an der Außenseite gelangt man in den Wohnbereich. Das erste, was man sieht, ist eine Dinette mit fünf Sitzgurten. Diese lässt sich in zwei nach vorne gerichtete Sitzreihen umwandeln. Oder der Tisch lässt sich wegklappen, sodass dieser Platz zum Bett wird.

Eine praktische Funktion befindet sich über den Insassen. Dort befindet sich ein Stauraum für die zusätzlichen Kissen, die das Bett bilden. Dieser Bereich lässt sich nach vorne und hinten verschieben. Wenn er aus dem Weg ist, erhöht sich die Kopffreiheit erheblich.

Im hinteren Bereich befindet sich eine Küchenzeile mit Spüle, Zweiflammenkocher und Kühlschrank. Schubladen und Schränke bieten Stauraum für Küchenutensilien.

Die Nasszelle verfügt über ein klappbares Waschbecken, um mehr Platz beim Duschen zu schaffen. Außerdem gibt es eine Kassettentoilette.

Diese Mercedes T1 Wohnmobile sind in Japan nicht üblich. Normalerweise sehen wir Wohnmobile der einheimischen Automobilhersteller wie Toyota und Isuzu.

Schreibe einen Kommentar