Unter anderem wurde das Abkommen mit der Avianca für ein weiteres Jahr erneuert, um Zentralamerika in Europa verstärkt zu bewerben. Avianca unterstützt Presse- und Informationsreisen aus Europa mit Flugtickets und nimmt an Messen, Roadshows und anderen Maßnahmen zur Tourismusförderung teil.
Weiterhin stellte Salomón Samah, aktuell Vorstandsvorsitzender der CATA, das Handbuch für Sicherheit im Tourismus vor. Dieses Projekt wurde gemeinsam mit der SITCA (Behörde zur touristischen Integration Zentralamerikas) entwickelt, von der SG-SICA (Abteilung für Demokratie und Sicherheit der Behörde zur Integration Zentralamerikas) koordiniert und mit finanziellen Mitteln der FES (Spanischer Fonds für die Entwicklung Zentralamerikas) unterstützt. Das Handbuch dient der besseren Koordination von Maßnahmen der Touristenpolizei, der nationalen Tourismusbehörden und der Privatunternehmen. Ziel ist es, die Qualität und die Wettbewerbsfähigkeit des Tourismusproduktes in Zentralamerika verbessern und die Reiseerfahrung zu verbessern. Damit wird dem Tourismus die Aufmerksamkeit zuteil, die der wachsende Wirtschaftszweig verdient.