Innovationen für die Entwässerungstechnik
Mit der Herstellung von Werkzeugen und Spritzgussteilen für die Kunststoff verarbeitende Industrie fing 1963 die Erfolgsgeschichte der KESSEL AG an. 1969 entwickelte KESSEL die ersten Produkte für Entwässerungstechnik. Mit der Anmeldung des Gebrauchsmusters eines Reinigungsrohres wird 1971 der Grundstein für das Staufix-Programm gelegt. In 50 Jahren Firmengeschichte konnte auf diese Weise ein umfangreiches Produktsortiment entstehen, das nicht nur Funktionalität mit Praxistauglichkeit verbindet, sondern vor allem technische Innovation bietet.
KESSEL setzt sich ein
Obwohl die Vertriebsaktivitäten der KESSEL AG weit über Deutschland hinaus reichen, setzt der Entwässerungsspezialist nach wie vor auf den Standort Deutschland. Seit 1979 produziert KESSEL im bayerischen Lenting. „Der Erhalt von Arbeitsplätzen in unserer Region ist uns wichtig. Deshalb engagieren wir uns auch über das eigene Unternehmen hinaus“, erklärt Kessel. So ist Kessel federführend in der Initiative „Verantwortungspartner für die Region“ aktiv, die beispielsweise ein Fördercamp für Kinder und Jugendliche ohne Aussicht auf einen Ausbildungsplatz organisiert. Darüber hinaus sponsert KESSEL Theaterprojekte, Schulen und Sportveranstaltungen in der Region rund um Lenting.
Bildrechte: KESSEL AG