7 Anzeichen eines Nährstoffmangels


 
Noch immer glauben viele Menschen, dass von einem Nährstoffmangel nur Personen betroffen sind, die sich einseitig und ungesund ernähren. Tatsächlich kann so ein Mangel vielfältige Ursachen haben und kommt häufiger vor als man denkt.

Ein Nährstoffmangel liegt immer dann vor, wenn unser Körper aus verschiedenen Gründen nicht ausreichend mit bestimmten Nährstoffen versorgt ist. Dazu gehören vor allem Vitamine und verschiedene Spurenelemente wie Eisen, Magnesium oder Kalzium. Die Gründe für einen Nährstoffmangel reichen von einseitiger Ernährung, einen erhöhten Nährstoffbedarf durch eine stressige Lebensweise, über die Einnahme von Medikamenten (z.B. hormonelle Verhütung wie die „Pille“ oder Medikamente gegen hohen Blutdruck) bis hin zu Erkrankungen, die die Nährstoffaufnahme im Darm behindern. Ein leichter und nicht chronischer Mangel an den lebenswichtigen Nährstoffen führt meist erstmal zu kaum spürbaren oder unspezifischen Beschwerden wie Müdigkeit oder Antriebslosigkeit. Langfristig kann ein Nährstoffmangel jedoch den Körper erheblich schädigen.

7 Symptome für einen Nährstoffmangel

1. Müdigkeit und Erschöpfung
2. Depressive Verstimmung
3. Eingerissene Mundwinkel
4. Konzentrationsprobleme
5. Schlafstörungen
6. Muskelkrämpfe
7. Herzrythmusstörungen

Natürlich ist nicht jede Phase der Müdigkeit gleich ein handfester Nährstoffmangel. Allerdings können die oben genannten Symptome durchaus als Warnsignale des Körpers verstanden werden. Eine Diagnose sollte jedoch in jedem Fall durch einen Arzt erfolgen und eine entsprechende Behandlung mit diesem abgestimmt werden.

Risikofaktoren für einen Nährstoffmangel und weitere Informationen zum Thema gibt es hier: http://www.nutrition-friends.com/blogs/blog/7-anzeichen-eines-naehrstoffmangels/

Schreibe einen Kommentar