Neben dem Leistungsvergleich der Orchester, die sich bei einer erfolgreichen Teilnahme auch für den Deutschen Orchesterwettbewerb 2012 in Hildesheim qualifizieren können, steht auch der Begegnungsgedanke im Mittelpunkt. Hintergrund ist, dass Begegnung und Leistungsvergleich gleichermaßen dem Ziel dienen, gemeinsames Musizieren in einem Ensemble, individuelles Können und sinnvolle Freizeitbeschäftigung miteinander zu verbinden.
Der Landesorchesterwettbewerb wird ermöglicht durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, sowie der GlücksSpirale von Lotto Rheinland.
Orchester und Ensembles, die sich für den Wettbewerb interessieren, finden weitere Informationen und die Ausschreibung im Internet unter www.lmr-rp.de, sowie über die Geschäftsstelle des Landesmusikrats in Mainz.