Zum 2. Heldenmarkt im Postbahnhof am Ostbahnhof sind 94 Unternehmen und Organisationen als Aussteller angemeldet. Im Vergleich zur erfolgreichen Premiere der Messe für nachhaltigen Konsum im März ein Plus von 44 Prozent!
Möbel aus Recycling-Materialien, vegane Kosmetik mit Zutaten aus Fairtrade-Projekten, ökologische Farben und Baumaterialien, Baumsparverträge und Bio-Modelabels, die ihre Kollektionen präsentieren. Nachhaltigkeit zum Anfassen. Die Aussteller beim Heldenmarkt zeigen, wie sich verantwortungsvoller Konsum, Genuss, Design und Ästhetik mit Nachhaltigkeit verbinden lassen: Mit schönen, kreativen, intelligenten Produkten, die ressourcenschonend sind. Und bei deren Herstellung und Handel faire Arbeits- und Lebensbedingungen für die Menschen das Maß sind.
Vorträge bieten beim Heldenmarkt Informationen zu Ansätzen einer nachhaltigen Lebensweise. Bio-Caterer bereiten leckere Speisen, für Kinder gibt es eigene Angebote und Berliner DJs und Live-Bands sorgen für eine entspannte Atmosphäre.
Die Energie für die Musik gibt?s (zumindest zeitweise) ohne Stromanschluss: Bei der Fahrraddisko produzieren die Besucher in die Pedalen tretend selbst den Strom für ihr Musikerlebnis.
Lovis Willenberg, Initiator und Veranstalter des Heldenmarkt: „Es gibt offensichtlich eine Lücke zwischen dem Bedürfnis sehr vieler Menschen, Anregungen zu erhalten, wie ein nachhaltiger Lebensstil aussehen kann, und einem Angebot, dass dieses Bedürfnis erfüllt. Diese Lücke möchte der Heldenmarkt schließen.“
Geöffnet hat der Heldenmarkt am Samstag, den 13. November von 11.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag, den 14. November von 11.00 bis 18.00 Uhr.
Veranstaltungsort ist der Postbahnhof am Ostbahnhof, Straße der Pariser Kommune 8, 10243 Berlin.
Der Eintritt beträgt 5,- Euro, ermäßigt 4,- Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Im Preis inbegriffen sind die Teilnahme an den Vorträgen und ein Los für die Tombola.
Weitere Informationen: www.heldenmarkt.de
Hintergrundinformationen und Pressebilder unter: www.heldenmarkt.de/presse
Kontakt:
Saskia Dellwing
Mobil 0178 1892992
presse (at) heldenmarkt.de
Forum Futura UG
Heldenmarkt ? Messe für nachhaltigen Konsum
Choriner Straße 33
10435 Berlin