Ein komplettes Vermeiden der Auslöser ist meist nicht möglich. Asthma, also die chronische Entzündung der Atemwege, ist nicht heilbar, kann aber mit modernen Medikamenten gut kontrolliert werden. Bei optimaler Therapie besteht volle körperliche Leistungsfähigkeit. Aufgabe der Medikamente ist es, die Beschwerden zu lindern und Asthmaanfälle in den Griff zu bekommen. Asthma-Inhalatoren enthalten meist eine Kombination aus entzündungshemmenden und bronchienerweiternden Substanzen. Wichtig ist die richtige Anwendung der Inhalatoren, damit die Wirkstoffe möglichst tief in die Lunge gelangen können. Moderne Inhalationsgeräte erleichtern den Patienten die Handhabung und die Kontrolle. Bei dem Trockenpulverinhalator Foster Nexthaler erfolgt z. B. die Inhalation nach dem Alles-oder-nichts-Prinzip, die erfolgreiche Anwendung wird sowohl akustisch wie optisch und auch durch einen süßlichen Geschmack signalisiert. „Durch die spezielle Konstruktion des neuen Systems wird eine Behandlung mit hoher Dosiskonstanz gewährleistet“, bestätigt Dr. Thomas Voshaar von der Lungenklinik Bethanien (Moers). Je nach Schweregrad des Asthmas werden die Inhalatoren zweimal täglich oder nur im Bedarfsfall angewendet.