Hintertuxer Gletscher: Und ewig lockt das Eis

In ganz Österreich gibt es nur ein einziges Ganzjahresskigebiet: den Hintertuxer Gletscher am Talschluss des Zillertals. Das Gletscherskigebiet reicht bis in 3.250 Meter Höhe und das bedeutet Winterspaß auch im Hochsommer. In best shape zeigt sich auch der Betterpark Hintertux. 365 Tage Schnee im Jahr ist eine Garantie-Erklärung, auf die Skifahrer und Boarder gleichermaßen voll abfahren. Doch nicht nur auf den Brettln ist der Hintertuxer Gletscher eine Sommererlebniswelt für alle Altersstufen: Nach der eindrucksvollen Auffahrt mit den Gletscherbussen 1, 2 und 3 eröffnet die Panoramaterrasse auf 3.250 Metern an der Gefrorenen Wand einen 360-Grad-Rundumblick mit einem Radius von rund 200 Kilometern. Direkt an der Bergstation lädt der Gletscherflohpark die Kids zu einer hochsommerlichen Schneeballschlacht ein. Auf dem wohl höchst gelegenen Spielplatz Europas sorgen außerdem ein Schneereifenkarussell, eine Riesengondel, eine Tubingbahn und eine Schneefloh-Fotostation für coole Action. Nur rund drei Minuten von der Bergstation entfernt befindet sich der Eingang zum Natur Eis Palast. Die Eishöhle mit ihren funkelnden Eiskristallen, dem Gletschersee, gefrorenen Wasserfällen und bis zu acht Meter lange Eisstalaktiten ist weltweit einzigartig. Das absolute Highlight ist der 15 Meter hohe „Eispalast“, der 25 Meter tief unter den Skipisten liegt. Der Hintertuxer Gletscher mit seinen bizarren Eisfeldern, Gletscherspalten, Felsmassen und Schneedünen lässt sich noch auf andere Arten entdecken. Bei gemütlichen Gletscherwanderungen mit einem ausgebildeten Bergführer, bei drei- bis vierstündigem Höhlentrekking durch das Naturdenkmal Spannagelhöhle oder – für ganz Wagemutige – bei einer Olperer-Besteigung inklusive Abseilen in eine Gletscherspalte. „Eiskalt erwischt“ heißt es auch beim Eisklettern durch den Eisbruch des Hintertuxer Gletschers.

1.903 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar