Romantischer Sonnenaufgang auf der Insel Rügen im Wanderfrühling 2014 An alle Wanderfreunde, Frühaufsteher und Romantiker: Aufgepasst, Rucksack gepackt und Wanderschuhe geschnürt! Im Rahmen des zweiten Rügener Wanderfrühlings sind Einheimische und Gäste herzlich eingeladen, während einer geführten Wanderung den Sonnenaufgang am Königsstuhl zu genießen. Romantischer geht es kaum – das Farbenspiel dort, wo Sonne und Meer sich berühren und dort, wo das weiche Licht über die Kreidefelsen und das junge Grün der alten Buchen streicht. Ein Ranger begleitet die Teilnehmer und informiert über das UNESCO-Weltnaturerbe und die anderen Schätze des kleinsten Nationalparks Deutschlands. Wer dabei ist, wird sich verzaubern lassen von der Magie der Stunde. Den Fotoapparat bitte nicht vergessen!
– Termin: Freitag, 23. Mai
– Treffpunkt: Parkplatz Nationalparkzentrum Königsstuhl, die Zufahrt ist frei
– Dauer: 5.00 Uhr bis 7.00 Uhr
– Teilnehmerzahl: maximal 25
– Streckenlänge: ca. 1 Kilometer
– Schwierigkeitsgrad: leicht
– Anmeldung: 03 83 92/64 90
Informationen zum Wanderfrühling auf Rügen (http://www.ruegen.de/wanderfruehling.html)
verwandte Themen:
Natürlich romantisch: Wanderfrühling auf der Insel Rügen Deutschlands größte Insel lädt zum Wanderfrühling ein. Vom 15. bis 25. Mai können sich Einheimische und Gäste auf die Spuren der Romantiker begeben. Wandern auf den Inseln Rügen, Hiddensee, Ummanz und Vilm - am Strand, durch Ostseebäder und alte Buchenwälder - immer wieder mit dem Blick aufs Meer....
Natürlich romantisch, Wanderfrühling auf Rügen, Malkurs Der zweite Rügener Wanderfrühling lädt bis zum 25. Mai zu rund 90 geführten und größtenteils kostenlosen Wanderungen auf den Spuren der Romantiker ein. Der Künstler Jens Hübner nimmt die Wanderfreunde mit zu romantischen Orten und zeigt ihnen, wie sie die Natur in Skizzen zu Papier bringen....
Zum Sonnenaufgang auf 3.000 Meter mit der Tiroler Zugspitzbahn Nach dem erfolgreichen Testlauf im vergangenen Jahr bringt die Tiroler Zugspitzbahn auch im Sommer 2011 Frühaufsteher und Gipfelstürmer zum Sonnenaufgang auf den höchsten Berg Deutschlands....
Auf Rügen Kreide, Wald und Meer entdecken (mpt-12/271) Die Insel Rügen ist vor allem für ihre weißen Kreidefelsen bekannt, die schon seit Jahrhunderten die Menschen faszinieren. Auch viele Künstler haben sich regelrecht in die Kalkfelsen verliebt und sie in ihren Werken verewigt - so zum Beispiel Caspar David Friedrich, der sie 1818 in seinem berühmten Gemälde "Kreidefelsen auf Rügen" festhielt. Bis heute hat die Steilküste nicht an Anziehungskraft verloren und lockt jährlich Milli...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.