Für die Berechnung sollten interessierte Verkäufer einige wichtige Kennzahlen vorbereiten: Höhe der durchschnittlichen Nettokaltmiete im Gebäude pro Quadratmeter, Größe der freien Dachfläche in Quadratmeter, Jahr der letzten Instandsetzung/Sanierung und das Baujahr des Hauses. Nachdem alle Eingaben im Immobilienrechner getätigt wurden, wird eine Pdf-Datei mit dem Ergebnis erstellt. Dieses steht den Interessenten im Anschluss kostenlos per E-Mail zur Verfügung.
„Unsere Geschäftsidee ist es, Wohnungsbaugesellschaften und Eigentümern eine Möglichkeit zu zeigen, ihre ungenutzten Dachflächen zu verwerten und so Wohnraum zu schaffen. Wenn die Entscheidung für einen Ausbau fällt, kümmern wir uns um den Rest. Die Nachfrage nach solchen Flächen ist groß und auch der Markt für Gewerbedachflächen wird demnächst boomen. Dann sind wir von Anfang an dabei und haben uns als Spezialisten positioniert“, erklärt Geschäftsführer Eran Zehavi.
Ungenutzte Dachflächen zu verkaufen oder zu vermietbaren Flächen ausbauen zu lassen, ist ein umfangreiches Projekt. Auch hier helfen die Profis von DANAWU mit ihren Beratungs- und Serviceleistungen. Von von der Bewertung über die Planung bis zur Umsetzung und den Abschluss durch Verkauf oder Vermietung, werden die Kunden umfassend und fachkundig beraten. Zum Team gehören unter anderem Baufirmen, Bausachverständige, Bauträger, Architekten oder Generalunternehmer.
DANAWU – Ihr Dach ist es uns wert
Mehr unter www.danawu.de (http://www.danawu.de)
Kontakt für Presseanfragen:
DANAWU GmbH
Sandrina Koemm
Telefon 030 303 66 28 38
presse@danawu.de