Wenn 50 bunt geschmückte Elefanten und eine illustre Truppe aus Fernsehstars, Supermodels und Poloprofis in einer farbenfrohen Parade aufmarschieren, wissen Eingeweihte Bescheid: Der Startschuss für das alljährliche King’s Cup Elephant Polo Tournament in Thailand ist gefallen. Von 27. bis 31. August 2014 zelebrieren die Anantara Hotels, Resorts & Spas das bei Spielern und Zuschauern gleichermaßen beliebte Elefantenpolo – dieses Jahr zum ersten Mal in Bangkok. 16 Teams mit mehr als 50 Spielern aus aller Welt kämpfen erneut um den begehrten Titel und jagen auf grauen Riesen einen winzigen Ball mit extralangen Poloschlägern. Für Interessierte, die das Treiben hautnah verfolgen möchten, bieten die drei Anantara Hotels in Bangkok von 27. August bis 1. September 2014 das „Pachyderms and Polo Package” an. Dieses beinhaltet Frühstück, Transfer und Zugang zum Siam Polo Park sowie Mittagessen und eine Spa-Anwendung am Spielfeld. Als Andenken erhalten Gäste ein exklusives Poloshirt und können Fotos mit den Spielern und Elefanten schießen. Eine Übernachtung für zwei Personen im Doppelzimmer kostet im Anantara Riverside Resort & Spa ab THB 5.800 (zirka 130 Euro), im Anantara Satorn ab 3.900 THB (zirka 88 Euro) und im Anantara Baan Rajprasong ab THB 5.480 (zirka 123 Euro). Mehr Informationen und Reservierung unter www.anantara.com.
2001 von den Anantara Hotels, Resorts & Spas ins Leben gerufen, zählt das Elefantenpolo in seinem mittlerweile 13. Austragungsjahr zu einer der größten Charity-Veranstaltungen in Süostasien. So wurden bisher über 750.000 US-Dollar zum Schutz der freilebenden und domestizierten Dickhäuter in Thailand gesammelt. Die Spenden flossen unter anderem in ein Elefanten-Therapieprogramm für autistische Kinder, den Bau des ersten Elefantenkrankenhauses in Krabi sowie an das Thai Elephant Conservation Centre (TECC), das damit unter anderem ein Laufgerüst für lahmende Tiere anschaffen konnte. Zudem werden Bildungsprogramme für Kinder und Workshops zum Positive Reinforcement Training für Elefantenhüter finanziert. Auch die 50 jungen Straßenelefanten, die für die Dauer des Turniers engagiert werden, profitieren mit artgerechter Unterbringung, vitaminreichem Futter und Untersuchungen durch einen Tierarzt von ihrer Teilnahme. Mehr Informationen sind unter www.helpingelephants.org und www.anantaraelephantpolo.com abrufbar.