Das Fatale: Die Psoriasis arthritis kann besser behandelt werden, je früher man damit anfängt. Schäden in den Gelenken und an den Knochen können bei der richtigen Therapie nicht fortschreiten, Einschränkungen oder gar Behinderungen nehmen nicht Überhand. Bei der Diagnose können Fragebögen helfen. In vielen Städten gibt es inzwischen so genannte Frühsprechstunden, in die Betroffene mit der Verdachtsdiagnose einer Psoriasis arthritis so früh wie möglich überwiesen werden sollen. In der jüngsten Ausgabe der Patientenzeitschrift PSO aktuell finden Leser Informationen über die Diagnose und die Symptome der Psoriasis arthritis.
Der Ratgeber für Menschen mit Schuppenflechte informiert zudem über die richtige Anwendung von Schmerz-Medikamenten, psychische Faktoren der Hauterkrankung, Ayurveda-Therapie und einen Rückblick auf zwei Jahrzehnte Therapie mit Fumarsäureestern.
Ein kostenloses Probeheft kann unter dem Link http://www.psoaktuell.com/probeheft.htm angefordert werden.