Den urdeutschen Dichter Hölderlin als auch den fernöstlichen Denker Dögen vereinen Gedanken und Erfahrungen der Ruhe und der Rückbesinnung auf das Selbst, die im Zen eine wesentliche Rolle spielen. Der Dialog der beiden Denker gestaltet sich in Staufenbiels Buch wie ein Spaziergang im Garten der östlichen und der westlichen Weisheit. Es werden nicht nur denkerische Antworten im Umgang mit der „reißenden Zeit und dem Irrsal“ dargestellt, sondern auch einfache praktische Anleitungen aus den östlichen meditativen Wegen vorgestellt, die zur Einkehr in die Stille und Meditation einladen. Gerhardt Staufenbiel eröffnet mit seinem Buch einen Dialog zwischen Ost und West, zwischen Philosophie und Dichtung und den praktischen Wegen der Meditation.
„Im Garten der Stille“ von Gerhardt Staufenbiel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-7887-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle Informationen zum Buch gibt es hier