Die World Psychiatric Association (WPA) startet heute den
allerersten „World Mind Matters Day“, eine internationale Kampagne,
die ein faires Gesundheitswesens für psychische Erkrankungen für alle
anstrebt. Ziel dieser welweiten Kampagne ist das Erreichen eines
„FAIR DEAL“ für die psychische Gesundheit auf der ganzen Welt, mit
folgenden Prioritäten:
– Fairness und Gerechtigkeit im Bezug auf Finanzierung, Ressourcen, Ergebnisse und
Forschung
– Zugang zu wirksamer Pflege
– Integrieren der physischen und psychischen Gesundheit
– Reduzieren von Diskriminierung und Stigmatisierung
– Würde und Gleichheit für alle
– Öffentlichkeit und Interessensgruppen ausführlich informieren
– Allianzen bilden und für Patienten und Pfleger eintreten
– Verbindungen mit Organisationen und interdisziplinären Fachgebieten eingehen
Die WPA hat es sich zur Mission gemacht, den Fortschritt der
Psychiatrie und der psychischen Gesundheit für Menschen auf der
ganzen Welt zu fördern. Das Ziel dieser weltweiten Initiative ist es,
die Öffentlichkeit auf die acht Prioritäten des „FAIR DEAL“ durch
Projekte, an denen internationale Psychiater, Hausärzte, Patienten,
Pfleger und politische Entscheidungsträger beteiligt sind, aufmerksam
zu machen
Zum Anlass der Einführung des „World Mind Matters Day“ hat die WPA
heute zwei Positionspapiere veröffentlicht, die das Erreichen der
acht „FAIR DEAL“-Prioritäten möglich machen sollen:
– Eine Stellungnahme bezüglich der sozialen Gerechtigkeit im Bereich der psychischen
Gesundheit, um die wichtigsten nationalen und internationalen Organisationen sowie
Gesundheitsdienstleister dabei zu unterstützen, Diskriminierung und soziale
Ausgrenzung von Personen mit seelischen Erkrankungen zu erkennen. Zudem wird
aufgezeigt, dass seelischen Erkrankungen höchste Priorität zugewiesen werden sollte,
und es werden Möglichkeiten dargelegt, wie man die soziale Gerechtigkeit für psychisch
Erkrankte verbessern kann.
– Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe für die psychische Gesundheit von Migranten,
Flüchtlingen und Asylsuchenden, die „Working Group on Migrant, Refugee and Asylum
Seeker Mental Health Patients“ der WPA, die Orientierungshilfe bieten, um
sicherzustellen, dass die Aufnahme kultureller Psychiatrie und Psychotherapie in das
Bildungskurrikulum der ersten Stufe des Hochschulsystems garantiert werden kann. Es
enthält ausserdem Empfehlungen, wie Dienstleister, politische Entscheidungsträger und
auf dem Gebiet psychischer Krankheit Tätige auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der
Patienten, für die sie Verantwortung tragen, eingehen können.
Der Vorsitzende der World Psychiatric Association, Professor
Dinesh Bhugra, sagte zur Einführung des „World Mind Matters Day“: “
Wir sind sehr stolz, unsere erste Kampagne des World Mind Matters Day
einzuführen und uns so für Unvoreingenommenheit, Fairness und soziale
Gerechtigkeit für psychisch Erkrankte einzusetzen. Wir hoffen, das
Wissen zu verbreiten und beim Aufbau der Fähigkeiten behilflich zu
sein, die erforderlich sind, um auf dem Gebiet der seelischen
Gesundheit erfolgreich zu arbeiten, den Zugang zu psychischer
Gesundheitspflege auf der ganzen Welt zu vereinfachen und deren
Qualität zu verbessern.“
„World Mind Matters Day“ wird in Zukunft jährlich stattfinden.
Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie
unter:http://www.wpanet.org/WMMD.
Rita Martins,
+44-(0)20-7089-6104,
rita.martins@munroforster.com
Amber Tovey,
+44-(0)-20-7089-6108,
amber.tovey@munroforster.com
Pressekontakt:
Rita Martins, +44-(0)7817-864-815 und Amber Tovey,
+44-(0)7793-681-615