Auf der Seite des österreichischen Holzbau Experten Schmid Holzbau können Interessierte unter http://schmidholzbau.at/wirbeischmidholzbau.html Informationen zu den verschiedenen Holzarten einholen. Fichte wird beispielsweise meist als Bauholz, zum Innenausbau und für Türen und Fenster verwendet, Lärche für Fassaden und Terrassen, Ahorn für Parkett und Türen. Doch auch Harthölzer wie Buche und Eiche finden ihren Einsatz beim Bau von Holzhäusern.
Schmid Holzbau ist Spezialist für Holzhäuser und Massivhäuser und für Dachstühle im Raum Vöcklabruck in Oberösterreich. Das Unternehmen zeigt unzählige Vorteile des Holzbaus auf und man ist überzeugt von diesem nachhaltigen Baustoff. Der Bau von Massivholzhäusern bietet zum Beispiel einen hohen Vorfertigungsgrad und rasche Aufstellung, eine sehr hohe Wärmedämmung ? Holzhäuser sind passivhaustauglich, ein positives Wohnklima sowie eine hervorragende Ökobilanz.
Holz schafft Wohlbefinden auf natürliche Art und Weise, davon ist man bei Schmid Holzbau überzeugt und kann diese Begeisterung auch an die Kunden weitergeben. Denn wer von einer Sache überzeugt ist, will auch andere davon überzeugen.