Faszination Brücken – hat Holz Zukunft ?

Da die Firma Schaffitzel dieses Jahr auf 100 Jahre Holztradition
zurückblickt, und die junge Brückenunternehmung Schaffitzel + Miebach einen Blick in die Zukunft wagen möchte, veranstalten wir unter der Schirmherrschaft der Clusterinitiative Forst & Holz Baden-Württemberg, vom Ministerium für ländlichen Raum, eine informative Diskussionstagung über Brücken. Mit dem Thema: „Faszination Brücken – hat Holz Zukunft?“ lassen wir Referenten aus unterschiedlichen Bereichen zu Wort kommen, um so über neue Erkenntnisse des allgemeinen Brückenbaus, aber auch speziell über den Holzbrückenbau zu diskutieren. U.a. spricht Herr Prof. Dr. Mertens von der FH Bochum aus der Sicht eines Bauwerkprüfers mit dem Thema „Zustandsprüfung von Holzbrücken- eine kritische Bestandsaufnahme“, ein Referent vom Baureferat der Stadt München aus der Sicht eines Bauherren mit dem Thema „Wie bewerten Bauherren der Baustoff Holz“, und Herr Dr. Kleinhanß von der DEGES Berlin aus der Sicht eines Brückenbauers mit dem Thema „Grünbrücken in
Holzbauweise – Technik und Natur im Einklang“. Zahlreiche Neuentwicklungen und Anforderungen, aber auch heikle Ereignisse in der Vergangenheit machen einen kritischen Dialog erforderlich.
Weiter Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseite von schaffitzel-miebach.

Schreibe einen Kommentar