Sabine T. aus Gelsenkirchen:
Meine neue Zahnprothese sitzt nicht richtig und ich habe Schmerzen. Ich vertraue meinem Zahnarzt jetzt nicht mehr. Muss ich zur Nachbesserung zu ihm gehen oder kann ich bei einem anderen Arzt einen Termin vereinbaren?
Anke Hartosch, Expertin der ERGO Direkt Versicherungen:
Gerade im prothetischen Bereich kann es immer wieder mal passieren, dass eine Brücke nicht richtig passt oder die Prothese drückt. Dann gilt: Ihr Zahnarzt hat ein Nachbesserungsrecht. Er muss also die Chance bekommen, den Mangel zu beseitigen. Eine Ausnahme besteht, wenn die Weiterbehandlung für Sie unzumutbar wäre – zum Beispiel, wenn der Arzt vorsätzlich gehandelt hätte. Allein der Umstand, dass Sie aufgrund der zunächst mangelhaften Arbeit das Vertrauen zu Ihrem Zahnarzt verloren haben, reicht dafür in der Regel aber nicht aus. Wichtig: Der Zahnarzt hat kein Recht auf Neuanfertigung! Stellt sich heraus, dass der Zahnersatz völlig unbrauchbar ist, dürfen Sie als Patient den Behandlungsvertrag kündigen und sich einen anderen Zahnarzt suchen. Meine Empfehlung: Sprechen Sie zunächst einmal mit Ihrem Zahnarzt – vielleicht ist bei Ihrer Prothese bereits eine kleine Anpassung ausreichend, dass sie perfekt sitzt.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 927
Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher. Weitere Informationen zur Direktversicherung finden Sie unter www.ergodirekt.de.
Folgen Sie ERGO Direkt auf Facebook, Google+, Twitter, YouTube, Xing, LinkedIn und besuchen Sie das ERGO Direkt Blog. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die „ERGO Versicherungsgruppe“ als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg – vielen Dank!