Es gibt eine Vielzahl von Phobien und sie lassen sich oft sehr gut mit Hypnose behandeln, sagt Dr. Elmar Basse von der Praxis für Hypnose Hamburg (http://www.angst-hypnose.com). Denn in der klinischen Hypnose ist es laut dem Hypnosetherapeuten Dr. Elmar Basse möglich, mit dem Unbewussten Kontakt aufzunehmen und innere Heilungsprozesse in Gang zu setzen.
Dabei ist die Rede von dem sogenannten „Unbewussten“ nicht ganz unproblematisch, erwähnt Elmar Basse. Viele Klienten stellen sich laut dem Hypnosetherapeuten Dr. Elmar Basse den Heilungsprozess etwas mechanistisch vor. Sie verbinden mit Hypnose nicht selten die Idee, der Hypnosetherapeut solle auf ihr Unbewusstes „zugreifen“ und den „Schalter umlegen“. Nun ist der Mensch allerdings kein Roboter, erwähnt Elmar Basse, und man kann mit ihm auch nicht einfach etwas „machen“, jedenfalls nicht im psychotherapeutischen Bereich. Tatsächlich gehört die Hypnosetherapie ja zu dem weiten Bereich der Psychotherapie, auch wenn viele Interessenten das anders sehen. Oft haben sie aufgrund bisheriger schlechter Erfahrungen mit verschiedenen psychotherapeutischen Angeboten wie zum Beispiel der Gesprächstherapie oder der Verhaltenstherapie den Wunsch nach „etwas anderem“. Häufig hört Elmar Basse von ihnen auch den Satz, Hypnose sei ihre letzte Hoffnung. Dabei ist aber laut Elmar Basse immer zu berücksichtigen, dass in der Hypnose nur geschehen kann, was der jeweilige Klient geschehen zu lassen bereit ist.
In der klinischen Hypnose wird also nicht einfach etwas mit dem Klienten gemacht (das ließe sich eher von einem Patienten sagen, dem im Krankenhaus vor einer Operation eine Beruhigungsspritze gegeben wird und bei dem man dann eine Narkose einleitet). In der klinischen Hypnose ist das Bewusstsein des Klienten nie ganz ausgeschaltet, sondern eher nur beiseitegeschoben, als würde es aus der Theaterloge zuschauen, was unten auf der Bühne geschieht. Der bewusste Verstand behält also laut dem Hypnosetherapeuten Dr. Elmar Basse immer seine Wächterfunktion.
Immerhin soll er aber mittels Hypnose so weit beiseitegeschoben werden, dass andere psychische Kräfte ansprechbar werden, nämlich die unbewussten. Sie lassen sich laut Elmar Basse am besten negativ definieren, als diejenigen Kräfte, die in Erscheinung treten, wenn der kritische bewusste Verstand an den Seitenrand tritt.
Diese unbewussten Kräfte sind es laut dem Hypnosetherapeuten Dr. Elmar Basse, mit denen in der Hypnose Kontakt aufgenommen werden soll, um im Bereich der Phobien eine Heilung in Gang zu setzen. In seiner Praxis für Hypnose Hamburg können Klienten erleben, wie sie in einen schlafähnlichen Zustand sinken, sodass im Unbewussten innere Umstellungen vorgenommen werden können, die zu einer Heilung der Phobie führen können. Erfahrungsgemäß können schon eine oder einige wenige Hypnosesitzungen bei Dr. Elmar Basse zu der gewünschten Veränderung führen. Klinische Hypnose zählt damit zu den effektivsten Heilverfahren.