Im Vorgespräch wird, so Elmar Basse, zunächst das Anliegen geklärt. „Es geht darum herauszufinden“, erklärt Elmar Basse, „was die Menschen, die zu mir kommen, für sich erreichen wollen und welche anderen Versuche sie vielleicht bereits unternommen haben.“ Wichtig ist laut Elmar Basse auch, darauf anzusprechen, ob es eventuell schon Vorerfahrungen mit Hypnose gibt.
„Viele Menschen haben schon einmal Hypnose im Fernsehen gesehen, meist in der Form der Showhypnose“, so Elmar Basse. Doch unter dem Etikett Hypnose kann sich manches recht verschiedenes verbergen, erklärt der Hypnotiseur. Insbesondere ist die Showhypnose laut Elmar Basse nicht mit der klinischen Hypnose gleichzusetzen, die u.a. zur Gewichtsreduktion eingesetzt wird. „Vorstellungen, man sei willenlos oder bewusstlos in der Hypnose, sind für die klinische Hypnose nicht zutreffend“, erläutert Elmar Basse. Hypnose, wie sie Dr. Elmar Basse in seiner Praxis für Hypnose Hamburg einsetzt, ist ein schlafähnlicher Zustand, der von vielen so erfahren wird, wie wenn sie vor dem Fernseher einschlafen. In diesem Zustand können mittels Hypnose die Kräfte des Unbewussten angesprochen und zur positiven Veränderung aktiviert werden, ergänzt Elmar Basse.
Showhypnose kann zur Unterhaltung eingesetzt werden, klinische Hypnose ist hingegen ein therapeutisches Verfahren, da es die Kräfte des Unbewussten dauerhaft ansprechen und positive Veränderungen in Gang bringen soll. Daher ist für die Anwendung von klinischer Hypnose eine staatliche Therapiezulassung erforderlich. Wer sich mittels Hypnose vom Übergewicht oder vom Rauchen, Ängsten und anderem mehr befreien möchte, sollte daher, so Elmar Basse, darauf achten, dass der Hypnose-Anbieter tatsächlich über eine Therapiezulassung verfügt.