Gut zwei Jahre nach der Markteinführung hat sich ADVANSA Thermo°Cool bereits im Markt etabliert und setzt seinen Anfangserfolg fort. Ständig wächst die Anzahl von Stoffherstellern, die ADVANSA Thermo°Cool Garne zu Stoffen verarbeiten und immer mehr namhafte Marken und Konfektionäre präsentieren ihre neuen Bekleidungskollektionen.
Durch die langjährige Erfahrung mit Multichannel-Faserprodukten und den entsprechenden Funktionseigenschaften der Stoffe, ist es ADVANSA gelungen, mit ADVANSA Thermo°Cool ein Produkt zu entwickeln, das multifunktionale Eigenschaften aufweist: Wenn der Anwender erhitzt ist und schwitzt, halten ihn die Stoffe kühl und wenn er abkühlt und fröstelt, halten sie ihn warm und regulieren so die Körpertemperatur. Die Temperatur in der Bekleidung wird immer auf einem Level gehalten, den der Anwender als angenehm empfindet und ihm so erhöhten Komfort gewährt. Für Verbraucher, die ein Augenmerk auf Umweltbewusstsein legen, ist ADVANSA Thermo°Cool in einer ECO-Version verfügbar, die, anstelle von petrochemischen Derivaten, mit Polymeren aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird, z.B. aus Mais.
„ADVANSA Thermo°Cool ist besonders für die Bereiche Corporate Wear und Workwear interessant,“ bemerkt Silvia Toledo, Market Manager von ADVANSA. „Führende Webereien und Stricker unterstützen uns in unserem Bemühen, mit immer neuen Produktentwicklungen den Bedürfnissen des Marktes zu entsprechen und bieten den Konfektionären damit die Möglichkeit, multifunktionale Bekleidungsprodukte gezielt auf die jeweiligen Anwenderbedürfnisse abzustimmen.“