Manches allerdings chronifiziert sich auch, es verschlimmert sich allmählich. Und doch kann, gerade im psychischen Bereich, die Frage auftauchen, ob es wirklich ein Problem sei oder ob es nicht bei so gut wie jedem derart spürbar und erlebbar werde. So ist es zum Beispiel bei der Eifersucht, sagt der Hypnosetherapeut Dr. phil. Elmar Basse. Hier spielt schon hinein, dass gemäß einer weit verbreiteten Ansicht es sogar normal sei, eifersüchtig zu sein. Es wird behauptet, die Eifersucht gehöre zur Liebe dazu, und es sei sogar ein Problem, wenn jemand keine Eifersucht empfinde.
Diese Deutung macht es für die Betroffenen naturgemäß schwer zu beurteilen, ob sie ein Problem haben oder sich im Bereich des Normalerlebens befinden, sagt der Hypnosetherapeut Dr. phil. Elmar Basse. Selbst wenn der jeweilige Partner des eifersüchtigen Menschen zu verstehen gibt, dass er mit der Eifersucht des anderen nicht umgehen könne, dass er darunter leide, erlaubt die Normalitätsannahme ja immer noch die Deutung, es liege eben an diesem Partner. Dieser stelle sich zu sehr an oder lege ein Verhalten an den Tag, dass die Eifersucht geradezu provoziere. Solch eine Deutung immunisiert sich aber gegen alle Selbst- und Fremdkritik und ist daher sehr problematisch, meint der Hypnosetherapeut Elmar Basse.
Um sich eine Meinung über die Eifersucht zu bilden, bedarf es dann eines erfahrenen außenstehenden Beobachters, der sich ein Urteil darüber bilden kann, ob noch ein Normalerleben und -verhalten im Partnerschaftsbereich vorliegt oder ob bereits die Grenze zur Störung überschritten ist.
Sowenig viele Betroffene aber auch Einsicht in ihr eigenes mögliches Problemerleben und -verhalten haben, so schwer fällt es ihnen aber auch, mit eigenen bewussten Mitteln gegebenenfalls Auswege aus ihrer Situation zu finden. Hypnose bei Elmar Basse kann hier jedoch sehr hilfreich sein.