Als Ehrensenator der Karnevalsgesellschaft 1. Ruhrorter Weiß-Grün von 1950 gehört Rainer Zimmermann zu den närrischen Stammgästen der Veranstaltung. „Für die Karnevalisten ist das ‚Prinzenkochen‘ zu einer der wichtigsten Events im jecken Kalender avanciert. Hier kommen die Tollitäten und ihr Gefolge mit den feiernden Gästen hautnah ins Gespräch. Es ist alles wunderbar locker und ungezwungen. Und das leckere Essen trägt zur guten Stimmung bei.“
Frank Schwarz zog auch in dieser Session eine durchweg zufriedene Bilanz: „Wir haben einmal mehr aus dem Epizentrum des guten Geschmacks ein närrisches Tollhaus gemacht und den Karneval mit dem Kulinarischen verbunden. Wir veranstalten dieses ‚Prinzenkochen‘ bereits seit 23 Jahren. Aber es ist immer wieder eine neue Herausforderung für uns. Das macht einfach Spaß.“
Nach dem offiziellen Teil am Herd sorgte Sängerin Petra Mölich gemeinsam mit den rund hundert zum Teil bunt kostümierten Gästen für ausgelassene Karnevalsstimmung in der FSGG-Kochschule.