Im Mittelpunkt des kulinarischen Angebots 2016 stehen die Weinerlebniskochkurse im EventKochstudio der FSGG. „Dabei wollen wir in unseren Kursen nicht das Umsetzen von Rezepten anbieten, sondern den Eventcharakter des gemeinsamen Kochens herausstellen“, erklärt Laura Figura das neue Konzept des Kulinarischen Kalenders. „Wir führen unsere Kochkunst mit ausgewählten Spitzenweinen zusammen. Das bedeutet Genuss und Geselligkeit in einer zwanglosen Runde.“
Fachlich begleitet wird das einzigartige Kocherlebnis nicht nur von den FSGG-Profiköchen. Der Wuppertaler Weinhändler Peter Bothmann präsentiert zu jedem der vier Gänge den passenden Wein und wird an diesem Abend der Sinne viel über die edlen Gewächse erzählen und sein profundes Wissen rund um die edlen Gewächse vermitteln. Wein ist für ihn weder ein Statussymbol noch kommerzielle Massenware, sondern Ausdruck einer bewussten Lebenshaltung. „In Zusammenarbeit mit der FSGG setzen wir den Fokus bei den Weinerlebniskochkursen auf Weine junger, innovativer Winzer“, verspricht der Weinexperte. „Mit dabei sind aber auch die Produkte von etablierten Weinmachern, die mit ihren Weingütern neue Wege beschreiten. Von frisch und verspielt über komplex und nachdenklich bis eigenwillig und experimentierfreudig ist alles dabei. Auf jeden Fall ausgefallen und authentisch.“
Den Auftakt macht der Weinerlebniskochkurs „Vive la France“ am Samstag, 27. Februar 2016, im FSGG-EventKochstudio auf dem Duisburger Großmarkt. Da die Anzahl der begehrten Plätze begrenzt ist, sollte man sich die Teilnahme an der kulinarische Reise ins Mutterland des Genusses frühzeitig unter l.figura@fsgg.de sichern. Weitere Termine gibt es auf der Internetseite der FSGG.
www.fsgg.de