Die Autorin schreibt in einer lockeren und unterhaltsamen Sprache und beschreibt ihre Figuren sehr lebendig; besonders, von dem Charakter des Kriminalhauptkommissar a. D. Heiner Riemenschneider bin ich sehr angetan.
Der Krimischreiberin Helga Schittek ist hier wieder einmal ein sehr unterhaltsamer Krimi mit einem guten Schuss Lokalkolorit gelungen.
Der Wurzel Übel – Spannung im Hochwald- : ISBN 978-3-9391-20055-2. Verlag: Books on Demand.
Leseprobe:
Man schreibt das Jahr 1982. Froh gelaunt entfernen Kriminalhauptkommissar a. D. Heiner Riemenschneider und sein Schwiegersohn in spe die Überreste eines zerstörten Apfelbaums von Riemenschneiders Anwesen, als sie unter den Ausläufern des Wurzelwerkes eine skelettierte Frauenleiche entdecken. Bei der Toten findet man ein Armkettchen, in das der Name Celine eingraviert ist. Celine stand als Kindermädchen im Dienst des Internisten Dr. Martin Rupp, dem Vorbesitzer von Riemenschneiders Haus. Das liegt sechzehn Jahre zurück. Bald darauf gibt es ein weiteres Opfer zu beklagen.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Ich möchte nicht viel mehr vorwegnehmen. Lest einfach selbst, ich empfehle das Buch jedenfalls jedem Krimi-Fan.