Krimi-Schreiberin Helga Schittek lässt ihre Romanfiguren menscheln

Trier-02.10.2009
Ende September 2009 konnten viele Gäste die Autorin Helga Schittek live erleben.
Sie las bei verschiedenen Veranstaltungen aus ihren zwei Debütroman: Der Fall Karin Riemenschneider und Der Wurzel Übel.
Helga Schittek kennt sich im Kreis Trier-Saarburg sehr gut aus, in der ihre immer beliebter werdenden „Riemenschneider-Krimis“ spielen. Sicher auch deshalb, weil sie eine Ermittlerin mit Ecken und Kanten ist, die ihre Fälle oft mit Intuition löst und den Leser auch an deren (Romanfiguren) verzwicktem Privatleben teilhaben lässt.
In ihrem neuesten Fall führt die Autorin ihre Leser wieder in den sympathischen Ort im Kreis Trier-Saarburg und in eine Zeit, in der Ermittler weder auf die Ergebnisse einer DNA Analyse zugreifen konnten, noch allzeit über Handy erreichbar waren. Sie zeichnet Typen – lässt es – menscheln. Und obwohl sie von einer detailgetreuen Ortsbeschreibung absieht, lässt sich die Kulisse des Schwarzwälder Hochwalds stets erahnen.

Man schreibt das Jahr 1982. Froh gelaunt entfernen Kriminalhauptkommissar a. D. Heiner Riemenschneider und sein Schwiegersohn in spe die Überreste eines zerstörten Apfelbaums von Riemenschneiders Anwesen, als sie unter den Ausläufern des Wurzelwerkes eine skelettierte Frauenleiche entdecken. Bei der Toten findet man ein Armkettchen, in das der Name Celine eingraviert ist. Celine stand als Kindermädchen im Dienst des Internisten Dr. Martin Rupp, dem Vorbesitzer von Riemenschneiders Haus. Das liegt sechzehn Jahre zurück. Bald darauf gibt es ein weiteres Opfer zu beklagen.
Gern gibt die Autorin, die sich selbst als Krimifan bezeichnet, dem Leser das Gefühl, selbst in den Schuhen der Ermittler zu stehen. Sie zeichnet Typen und lässt es menscheln.
Der Fall Karin Riemenschneider: ISBN 978-3-86850-112-4, Verlag: tredition
2. Fall von Riemenschneider: Der Wurzel Übel – Spannung im Hochwald- : ISBN 978-3-9391-20055-2. Verlag: Books on Demand –
Autorin: Helga Schittek, Kirchstraße 14, 56659 Burgbrohl, he-schittek@t-online.de

Schreibe einen Kommentar