Wenn Sie sich gerne mit Naturwissenschaft, Psychologie, Philosophie und Lyrik vergesellschaften, dann ist dieses Buch für Sie. Sie erleben entweder Resonanz-Anklang als Seelenverwandtschaft oder Polarität als Abwehrreaktion oder nur distanzierte Toleranzbetrachtung. Es tut gut für authentisches Denken. Für Blickwinkelbereicherung sind Sie in den poetischen Wagen eingeladen.
Nachdem Frau Dähne in ihrem ersten Werk vor allem das Kyrillische wichtig war, bleibt sie in ihrem zweiten Buch Grotesken mit Fresschen-Fresken – bis auf einige wenige Ausnahmen – dem deutschen Wortschatz treu. Dinge des täglichen Lebens sind ihre Themen – sie ist gesellschaftskritisch, hinterfragend, provoziert und bemüht, uns zum Nachdenken zu bewegen. Lassen Sie sich durch Gebirge von Hirnwindungen schaukeln und schwinden, bis zu ihrem eigenen Denkpunkt, so der Wunsch der Autorin.
Ikebana – Lyrik aus Kyrillik und Germana, Larissa Dähne, erschienen im Verlag Deutsche Literaturgesellschaft
ISBN 978-3-03831-139-3, gebunden, 203 Seiten, 14,50EUR
Grotesken mit Fresschen-Fresken, Larissa Dähne, ISBN 978-3-03831-219-2, Taschenbuch, 334 Seiten, 11,10€