Photoart von Norbert Schäfer im Hause Paul Green

Fotokunst ist nicht gleich Fotokunst. Norbert Schäfer sieht seine Fotografie als „Ausdruck des Sehens.“ Sie zu verändern, als „Ausdruck des Fühlens.“
Seine Photoart schafft einen neuen Zugang zur Darstellung von Bewegung und Zeit. Die Kunstobjekte sind keine reinen Fotografien. Vielmehr erscheinen sie dem Betrachter als Gemälde. Sie vervollständigen Raumkonzepte und verleihen Wänden Anmut und Schönheit.

Die Kunst liegt nicht nur in der Kunst. Norbert Schäfer plant und berät gemeinsam mit seinen Kunden ein stimmiges, zum Unternehmen passendes Bildkonzept.
Seine Bilder unterstreichen die Firmenidentität, überlagern sie aber nicht.
Die Auswahl der passenden Objekte und des Materials erfolgt anhand von digitalen Präsentationen. Dann kommt die Frage der Größe.
Und hier schafft Norbert Schäfer ein völlig neues Instrument:
Er bringt die Bilder bereits vor der finalen Auswahl digital an die Wand.
Die Kunden erleben ihre Bilder in ihren Räumen (vorgeführt am PC) und gleichzeitig die Emotion hierzu. So plant man also nicht fiktiv – sondern leibhaftig und real. Eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Anschaffung von Kunst, die zeitlos und dennoch mit Zeitgeist das Raumkonzept des Unternehmens darstellen wird.

Seit über 30 Jahren beschäftigt sich der erfolgreiche Werbefotograf – dessen Studio in Düsseldorf Oberkassel zu finden ist – mit Menschen, Ländern und Situationen.
Aus zahlreichen Reisen und Erlebnissen entstand so der Anstoß für die Photoart, die nun in vielen bekannten Ausstellungen zu sehen ist.
Die Bilder sind echte „Norbert Schäfers“ und werden nur limitiert und zertifiziert verbreitet. Neben der optischen Bereicherung schafft die Photoart also gleichzeitig einen echten Wert. Nachhaltig und zeitlos.

Der bekannte Schuhhersteller Paul Green aus Österreich hat sein Unternehmen bereits mit der Photoart von Norbert Schäfer prägnant in ein modernes Licht gerückt.

Einige Auszüge aus der Photoart stellt der Künstler auf seiner Webseite
www.photoart-dus.de dar. Unter anderem auch die Arbeiten die Live und in Farbe im Unternehmen Paul Green hängen.

Schreibe einen Kommentar