Ausstellungseröffnung: NORBERT TADEUSZ: 70 Jahre, Neue Bilder

In einem Interview mit Peter Iden äußert sich Tadeusz über sein Schaffen wie folgt: „Selbst frage ich mich manchmal, ob ich nun schon, in übertragenem Sinn, die Gesellenprüfung bestanden habe. Oder gar die Meisterprüfung? Keine Antwort. Allerdings traue ich mir heute mehr zu als früher, Landschaften etwa und Blumengemälde…“
Peter Iden: „In immer größeren Formaten…“
Norbert Tadeusz.: „…meine Bilder sollen sperrig sein…“ (Peter Iden: Interviews; S. 222)

Nach Abschluss seines Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf verfolgt Norbert Tadeusz seit Mitte der 60er Jahre unbeirrt, eigenwillig und souverän seinen Weg als Maler einer gegenständlichen Kunst.
Tadeusz ist einer der markantesten Vertreter figurativer Malerei in Deutschland mit einem vielfältigen, reichhaltigen Werk.
Das Kaleidoskop seiner Themen ist weit gefächert: Landschaften, Akte, Stillleben, Akrobaten, Pferde, Schattenbilder.
Bereits 2005 war in der Galerie Noah ein großer Überblick von verschiedenen Werkgruppen zu sehen.

Die letzten Museumsausstellungen von Norbert Tadeusz:
2008 Museum Ludwig, Köln
2009 Kunstsammlungen Chemnitz
2009 Kunstsammlungen Bochum
2009 Pinakothek der Moderne, München

Schreibe einen Kommentar