Verlag für neue Autoren: Ilse Pohl, Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, feiert ihren 103. Geburtstag

Am 7. Mai 2010 feiert Ilse Pohl, die weltweit älteste lebende und tätige Schriftstellerin, ihren 103. Geburtstag und ist dankbar für ihr langes Leben, in dem sie viel erreicht und einiges erlebt hat.
Ihr schriftstellerisches Schaffen begann Ilse Pohl im Alter von 69 Jahren – zunächst mit Erzählungen für die Jugend. Weitere zwanzig Jahre später entstand ihre erste Autobiographie, für die sie neben einem Literaturpreis des Bundes deutscher Schriftsteller auch das Bundesverdienstkreuz erhielt.
Heute widmet sich die 102-Jährige in ihren literarischen Miniaturen den Lebensbeschreibungen bekannter Persönlichkeiten aus der Kultur- und Literaturgeschichte wie beispielsweise Annette von Droste-Hülshoff, Christian Andersen, Wilhelm Busch oder der wunderbaren Clara Schumann. Vor nicht ganz einem Jahr erst veröffentlichte sie ihren jüngsten Miniaturenband über den großen Komponisten des Barock, Johann Sebastian Bach. „Bach ist ein solches musikalisches Schwergewicht, dass er ein Buch nicht mit anderen teilen kann“, meinte der Vorstand der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe, Dr. Uwe Frank, als er im Mai 2009 bei Erscheinen des jüngsten Miniaturenbandes nach dem Hintergrund gefragt wurde, warum sich dieser im Gegensatz zu den früheren Bänden, die sich stets mehreren historischen Persönlichkeiten gewidmet hatten, ausschließlich mit dem Komponisten Johann Sebastian Bach beschäftigt.
Auch das Interesse der Medien an Ilse Pohl ist weiterhin ungebrochen. So war sie im Februar 2010 erst zu Gast in der Sendung „Lebenszeit“ des Deutschlandfunks und im Jahr zuvor bei der ARD-Sendung „Menschen bei Maischberger“. Dabei ist Ilse Pohl auch mit ihren 102 Jahren eine großzügige, hilfsbereite und allseits beliebte Frau, die ihr Leben mit viel Freude und Würde lebt.
Ihren Geburtstag feiert die Autorin am 7. Mai 2010 im Kreise von Familie und Freunden in ihrem Haus in Dreieich-Götzenhain. Hierzu möchten ihr alle Mitarbeiter der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe recht herzlich gratulieren.

Abschließend noch einmal die Veröffentlichungen von Frau Ilse Pohl in der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe im Überblick:

I.) Dreibändige Autobiographie

Flügelschlag der Hoffnung
Erinnerungen an die Jahre 1907 bis 1937
ISBN 978-3-8267-4055-8
196 S., Fouqué-Literaturverlag 1997, Softcover
19,80 Euro

Und jeder Tag will gelebt sein
Erinnerungen an die Jahre 1937 bis 1967
ISBN 978-3-8267-4094-7
188 S., Fouqué-Literaturverlag 1998, Softcover
19,80 Euro

Nimm Abschied und beginne
Erinnerungen an die Jahre 1967 bis 1997
ISBN 978-3-8267-4597-3
160 S., Fouqué-Literaturverlag 1999, Softcover
19,80 Euro

II.) Literarische Miniaturen

Band 1: Meine Lieder werden leben
Miniaturen von Cornelia Goethe, Adele Schopenhauer, Clara
Schumann und Annette von Droste-Hülshoff
ISBN 978-3-937909-92-9
168 S., Frankfurter Taschenbuchverlag 2005
Hardcover, Feinleinen mit Fadenheftung
26,80 Euro

Band 2: Die kleine Seidentasche
(vergriffen, Nachdruck in Vorbereitung)
Splitter der Erinnerung
ISBN 978-3-937909-95-0
58 S., Frankfurter Taschenbuchverlag 2006
Hardcover, Feinleinen mit Fadenheftung
22,80 Euro

Band 3: Das Letzte ist verborgen
Miniaturen von Hans Christian Andersen, Demetrius Augustin
Prinz von Gallitzin, Wilhelm Busch, Oscar Wilde und
Ernst Ginsberg
ISBN 978-3-937909-97-4
159 S., Frankfurter Taschenbuchverlag 2007
Hardcover, Feinleinen mit Fadenheftung
26,80 Euro

Johann Sebastian Bach / Miniatur
Mit Illustrationen von Walfried Posse. Und: Der nackte Bach von Dundee. Bildtheoretische Anmerkung zum wahren Bildnis Bachs von Markus von Hänsel-Hohenhausen. Beigebunden ist: Damit ich leben kann. Die Schriftstellerin Ilse Pohl und ihr Verleger Markus von Hänsel-Hohenhausen. Beobachtet von Leopold von Battiste.
ISBN 978-3-8372-0524-4
176 S., Frankfurter Literaturverlag 2009
Gebunden
18,00 Euro

III.) Weitere Publikationen

My songs they shall survive
Biographical miniatures of Cornelia Goethe, Adele Schopenhauer,
Clara Schumann and Annette von Droste-Hülshoff
ISBN 978-3-8267-0014-9
146 S., Frankfurter Verlagsgruppe 2006
Hardcover, Feinleinen mit Fadenheftung
29,80 Euro

Die goldene Uhr / The golden pocket watch
Literarische Miniatur vom Schauspieler Ernst Ginsberg
Ehrengabe zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin und
Aufsichtsratsvorsitzenden der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG
Ilse Pohl
zweisprachig, Deutsch-Englisch, limitierte Auflage
ISBN 978-3-86548-876-3
64 S., Frankfurter Taschenbuchverlag 2007
Hardcover, Feinleinen mit Fadenheftung
100,00 Euro

Schreibe einen Kommentar