Humor als Quelle der Lebenskraft: „Berliner helfen e.V.“ finanziert Clownvisiten für herzkranke Kinder

Auch in diesem Jahr unterstützt der Verein der Berliner Morgenpost „Berliner helfen e.V.“ wieder herzkranke Kinder. Mit einer Spende in Höhe von 10 000 Euro an den Klinikclownverein ROTE NASEN Deutschland e.V. finanziert er Clownvisiten in der Kinderkardiologie der Berliner Charité.

Die Kinder, die hier behandelt werden, sind oft in einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand. Dank der Besuche der Clowns können sie für eine Weile vergessen, wie krank sie sind, und stattdessen Momente der Freude und der Leichtigkeit erleben, die ihren Lebensmut stärken. Von diesem Konzept ist auch Petra Götze von „Berliner helfen e.V.“ überzeugt: „Wir unterstützen die Clownvisiten im Deutschen Herzzentrum, weil die Clowns den Kindern, die oft lange Zeit auf ein Spenderorgan warten oder auf ihre Operation vorbereitet werden, sehr einfühlsam und spielerisch ihre Angst nehmen können.“

Die ROTE NASEN Clowns besuchen einmal die Woche die zum Teil die schwer herzkranken Kinder auf der Kinderkardiologie der Charité. Mit Clownerie, Musik, Spielen und viel Empathie gelingt es ihnen, den grauen Krankenhausalltag ein wenig bunter und fröhlicher zu gestalten – und das bereits seit mehr als zehn Jahren.

Der Verein „Berliner helfen e.V.“ ist eine Initiative der Berliner Morgenpost, die gemeinnützige Organisationen unterstützt und damit Projekte fördert, die notleidenden Menschen zugutekommen.

Schreibe einen Kommentar