Humor heilt die Seele : Stiftung Parität Berlin finanziert ROTE NASEN Clownvisiten für psychisch kranke Kinder und Jugendliche

– Die Stiftung Parität Berlin unterstützt zum wiederholten Mal die Arbeit des Klinikclownvereins ROTE NASEN Deutschland e.V. Diesmal fördert sie Clownvisiten in der Klinik für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter des St. Joseph Krankenhauses Berlin mit einer Spende in Höhe von 8000 Euro.

Auf der Station werden Kinder und Jugendliche mit psychosomatischen Erkrankungen wie Depressionen oder Essstörungen behandelt. Einmal pro Woche kommen die ROTE NASEN Clowns zu Besuch und gestalten mit ihren Spielen und Späßen den Klinikalltag etwas bunter und fröhlicher. So helfen sie den jungen Patienten so, das Leben mit ihrer Krankheit besser zu bewältigen – davon ist Dr. Gabriele Schlimper, Geschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin, fest überzeugt: „Lachen ist gesund! Es stärkt kranke Kinder und sorgt für kleine Lichtblicke in schweren Zeiten, gibt Hoffnung und macht Mut. Deshalb unterstützen wir gern die Clownvisiten des ROTEN NASEN Deutschland e.V. in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des St. Joseph Krankenhauses.“
Die Clownvisiten sind ein wichtiger Teil des therapeutischen Angebots. Bei ihren Besuchen sorgen die Clowns mittels Musik, Zauberei und Pantomime nicht nur für Unterhaltung, sondern vermitteln den Patienten und ihren Familien auch ein Gefühl von Verbundenheit und Halt. Das hilft den Kindern und Jugendlichen dabei, langfristig ihre Ängste und seelischen Schmerzen zu überwinden.

Schreibe einen Kommentar