• Absolute Ordnung in der Werkstatt und im Heimwerkerraum
• Die sichere und trockene Lagerung der Werkzeuge verlängert deren Lebensdauer
• Die Zeitersparnis, weil man alles sofort zur Hand hat, ist mit Geld nicht zu bezahlen
• Das Werkzeug kann ohne großen Aufwand komplett genau dorthin transportiert werden, wo man es braucht
Die Entscheidung für einen Werkzeugwagen aus dem Hause Stahlbruck dürfte leicht fallen: Sämtliche Modelle sind besonders robust, pulverbeschichtet und zusätzlich versteift. Sieben Schubladen bieten Platz für Werkzeug aller Art, es gibt auch Varianten mit Schrankfächern, Ablageflächen und Unterteilungen, also ganz nach Wunsch. Alle Werkstattwagen sind versperrbar und sichern somit das Werkzeug zusätzlich.
Das Beste von allem: Den Werkzeugwagen kann man auch komplett bestückt erwerben! Je nach Branche gibt es hierzu mehrere Varianten zur Wahl und für den Heimwerker spricht Stahlbruck eine Empfehlung aus: Den Stahlbruck Classic WW 30 mit 250-teiligem Werkzeugsatz aus Chrom Vanadium Stahl, der als ideal für neue Werkstätten und Hobbyräume gilt.
Wer jetzt so richtig Lust bekommen hat, sollte gleich vorbeischauen, im Lothring Online Shop: lothring.at/c/web-werkzeugwagen.