Obstbäume werden oft mit hohen Erwartungen gepflanzt. Die Bäume sollen schnell gedeihen, lange leben und viele Früchte tragen. Um diesen Forderungen gerecht zu werden, benötigen die Bäume nicht nur Wasser und Helligkeit. Nährstoffe sind ebenso wichtig. Aus ihrem Laub und aus der Erde können diese gewonnen werden. Ratsam ist darum, das heruntergefallene Laub liegen zulassen. Außerdem profitieren Obstbäume von geeigneten Düngemitteln. Solche bietet etwa Ferber Painting an.
Obstbäume richtig mit Dünger versehen
Dünger für Obstbäume beinhaltet besonders Kalium, Magnesium, Stickstoff und Phosphor. Diese Nährstoffe wirken sich auf das Blatt gut, die Blüten und die Früchte aus. Eine hohe Menge ist angebracht. Ebenso sollte der Baudünger für die Obstsorte geeignet sein. Nur mit einer exakten Abstimmung werden die Nährstoffbedürfnisse richtig erfüllt. Erst dann kommen die Dünger ihren Zweck nach und sind für die Pflanzen etwas Gutes. Hinzu hat die Menge zu stimmen. Allgemein benötigen große Bäume mehr Düngemittel. Auch ein Nährstoffmangel im Boden kann die Düngermenge erhöhen.
Dünger für Obstbäume: Wichtige Eigenschaften
Obstbaumdünger können verschiedene Wirkweisen besitzen. Angebracht ist eine langzeitausgelegte Wirkung. Die Wirkdauer sollte bis sechs Monate betragen. Je länger die Dauer ausfällt, desto weniger oft muss gedüngt werden. Vermutlich verteilen sich die Nährstoffe über die lange Zeit auch besser.
Eine andere Wichtigkeit ist für viele Gartenfreunde das Tierwohl. Mit einem Bio-Dünger werden Bienen und andere Insekten nicht gefährdet. Die Tierchen werden bei Bio-Mitteln weder geschwächt noch sterben diese. Dies bedeutet vollen Respekt vor der Natur und Biodiversität. Verschiedene Obstbaum-Dünger sind hinzu nicht nur für Obstgehölze gemacht. Einige sind genauso für Gemüsebeete oder für Sträucher ausgelegt. Ein guter Vergleich verschiedener Obstbaum-Dünger kann bei Ferber Painting gefunden werden. Dort werden zudem nicht nur Einzelpackungen angeboten, sondern auch Vorteilspackungen. Diese sind besonders bei einem großen Baumaufkommen anzuraten. Immerhin sind diese viel weitreichender und lassen sich einfach verschließen und aufbewahren. Gartenfreunde dürfen sich gern umsehen.