Der Medikamentenschrank ermöglicht eine optimale Verwaltung des Arzneimittelbestands und gewährleistet eine zuverlässige bedarfsgerechte Ausgabe von Medikamenten – auch nachts und am Wochenende. Das Pflegepersonal verfügt somit über einen sicheren Aufbewahrungsort für oft benötigte Medikamente und kann rund um die Uhr eine qualitativ hochwertige Pflege sicherstellen, um positive Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.
„Dank des Medikamentenschrankes kann die Zeit, die ich für die Vorbereitung und Verabreichung von Arzneimitteln benötige, um fast die Hälfte reduziert werden, insbesondere nach Wochenenden und Feiertagen, die meist sehr arbeitsintensiv sind“, berichtet Diane Bosse, PTA am Ambroise Paré Krankenhaus. Darüber hinaus verbessern das auf dem Touchscreen angezeigte Schubladen-Layout und beleuchtete Pfade die Sicherheit bei der Verabreichung von Medikamenten erheblich.
Der automatisierte Medikamentenschrank hat sich bereits als wichtiger Bestandteil des Krankenhauses Ambroise Paré etabliert und bietet Vorteile für das Apothekenpersonal, die Pflegekräfte und vor allem die Patienten. Der erfolgreiche Einsatz des Medikamentenschrankes motiviert das Krankenhaus, die Effizienz und Genauigkeit der Medikamentenabgabe weiter zu verbessern. Ambroise Paré ist eine zukunftsorientierte Gesundheitseinrichtung und prüft derzeit die Möglichkeit, auch die Apothekenabläufe zu automatisieren, um die Patientensicherheit kontinuierlich zu gewährleisten.