Mit seiner ersten Lösung VisioCyt®Bladder ist das Unternehmen in der Lage, Blasenkrebs anhand einer einfachen Urinprobe zu diagnostizieren. Diese Lösung ist bislang die einzige CE-IVDR gekennzeichnete Lösung, die Blasenkrebs mithilfe von künstlicher Intelligenz diagnostizieren kann.
VisioCyt® ist ein In-vitro-Diagnostikum für medizinisches Fachpersonal, das mit Unterstützung von Anatomopathologen und Urologen entwickelt wurde, um den Bedarf an einem nicht-invasiven, sensitiven, reproduzierbaren, schnellen und einfachen Test zu decken, der in den Behandlungsablauf des Patienten integriert werden kann.
Die prospektive multizentrische klinische Studie VISIOCYT1 (NCT02966691), an der über 1.360 Patienten aus 14 Gesundheitseinrichtungen teilnahmen, validierte die Leistungsfähigkeit des Tests. Dieser nichtinvasive Test zeigte eine Sensitivität von 93,7 Prozent für High-Grade-Urothelkarzinome der Harnblase und von 62,8 Prozent für Low-Grade-Karzinome.
Weitere Informationen über VitaDX gibt es auf der Medica in Halle 3, H74-6.