Jede Depression ist individuell
Um die Wirkweise von Vitalpilzen verstehen zu können, müssen wir einen kurzen Blick auf die Hintergründe einer Depression werfen. Nicht selten bricht die psychische Erkrankung infolge eines stark belastenden Lebensereignisses aus. Vorher liegt aber schon eine gewisse „Verwundbarkeit“ vor, die zum Beispiel auf schlechte Erfahrungen in der Kindheit zurückzuführen ist. Aber auch körperliche Defizite können die Psyche anfälliger machen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronische Entzündungen, hormonelle Veränderungen und ein Ungleichgewicht von Botenstoffen sind nur einige wenige Beispiele hierfür. Vitalpilze können helfen, körperliche Dysbalancen auszugleichen. Sie wirken unter anderem entzündungshemmend, antioxidativ, ausgleichend auf den Blutzuckerspiegel wie auch den Hormon- und Neurotransmitterhaushalt. Der Vitalpilz Cordyceps wirkt in diesem Zusammenhang ganz ähnlich wie die schulmedizinischen MAO-Hemmer, die einem übermäßigen Abbau des Botenstoffes Serotonin entgegenwirken. Das in ihm enthaltene Cordycepin stärkt zudem unsere Zellkraftwerke. Durch regelmäßige Einnahme von getrocknetem Pilzpulver werden wir daher physisch, aber auch psychisch belastbarer. Neben dem Cordyceps helfen auch Hericium und Reishi depressiven Menschen. Welche Vitalpilze im Einzelfall die beste Unterstützung bieten, wissen Mykotherapeuten. Wenn Sie sich bezüglich Ihrer Problematik individuell beraten lassen möchten, können Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit einer erfahrenen Expertin des MykoTroph-Institutes vereinbaren.
Die beste Therapie finden
Leider mausert sich die Depression gerade zu einer Volkskrankheit. Alleine in Deutschland leiden um die sechs Millionen Menschen darunter. Besonders fatal ist, dass sich die psychische Erkrankung auf alle Lebensbereiche negativ auswirkt. Zudem fehlt den Betroffenen oftmals der Antrieb, eine Therapie anzufangen. Dabei gibt es heutzutage wirklich gute Behandlungsmöglichkeiten. Ergänzend können nebenwirkungsfreie Maßnahmen wie ausreichend Bewegung, frische Luft, eine ausgewogene Ernährung und Vitalpilze die Heilungschancen erheblich verbessern. Der Reishi fördert zum Beispiel einen gesunden Schlaf und reduziert Stress. Zusätzlich regt er den Stoffwechsel und die Entgiftung an. Der Hericium stärkt hingegen die Nerven und wirkt Gehirnveränderungen entgegen, die mit einer Depression einhergehen können. Er stärkt den Magen-Darm-Trakt und die sogenannte Darm-Hirn-Achse, was unsere psychische Gesundheit unterstützt kann. Beobachtungen zeigen zudem, dass Personen, die regelmäßig Hericium einnehmen, weniger unter Ängsten und Stress leiden, besser schlafen und sich sogar besser konzentrieren können.