Der Besuchershop direkt am Haupteingang bietet während der Kürbiszeit ausgewählte Kürbisprodukte, Kürbisse und Schnitzsets an. Das Restaurant Caponniere und das Danakil-Restaurant laden zu herbstlichen Spezialitäten ein.
Naturerlebnisse für alle Sinne
Während der Kürbiszeit gibt es noch ein besonderes Highlight: den NaturErlebnisTag am 20. September. Am Weltkindertag sind neben den Kürbissen jede Menge attraktive Lern- und Mitmachstationen im egapark zu entdecken, mit denen kleine und große Forscher die Natur erforschen und besser verstehen können. Es gibt so viele spannende Themen, da fällt es schwer, sich für eines zu entscheiden: Wie macht man Wärme sichtbar? Wie schnell jagen Greifvögel? Was fressen die Tiere im Danakil? Wie näht man ein Glückskissen? Außerdem erwartet alle aufgeweckten Forscher eine spannende Experimenteshow. Hier wird Natur zum Erlebnis!
KürbisErnteFest als Schlusspunkt
Zwei Monate sind die Kürbisse und die daraus geformten Figuren zu bestaunen, dann heißt es Abschied nehmen. Das KürbisErnteFest am 31.10.2024 von 14 bis 18 Uhr setzt den Schlusspunkt unter die großartige Herbstausstellung. Die riesigen Kürbisfiguren werden ab 14 Uhr abgeerntet, jeder kann sich seinen eigenen Kürbis mitnehmen. Die Falknerei Schanze präsentiert atemberaubende Einblicke in die Welt der Greifvögel mit ihrem Rotmilan und interessante Details zum „Herrscher der Rhöner Lüfte“.
Herbstliche Bastelangebote, Kürbisschnitzen, Gruseltattoos und Gruselschminken gibt es an der Parkbühne mit den Moderatoren von ANTENNE THÜRINGEN. Die Künstler vom Xiang-Wang-Food-Artistic e. V. faszinieren live mit ihren kunstvollen Schnitzereien und Herbstdekorationen aus verschiedenen Kürbissen. Die kleinen und großen Künstlerinnen und Künstler der Tanzschule Tanzrausch führen herbstliche Tänze auf. Im Deutsches Gartenbaumuseum ist von 14 bis 17 Uhr Kürbiszeit. Hier werden auf einer kulinarischen Entdeckungsreise Kürbissorten verkostet und ein Kürbisgericht zubereitet.
Im Wissenswald sind Hexe Krepelkirsche & Räuber Fürchtenix anzutreffen, die sich mit Musik, Spannung, Zauberei und viel Spaß die Zeit vertreiben. Für kreative Kürbisbasteleien erwartet Sie Christine Rauch von Wildrausch. Die Fledermausgeschichte „Uli und Fibi“ mit dem Ateliertheater Erfurt entzückt kleine und große Gäste im Mainzpavillon. Den Abschluss beendet der traditionelle Lampionumzug – Treffpunkt ist an der Sternwarte.
Serviceinformation
Ab 2. September ist der egapark wieder von Dienstag bis Sonntag geöffnet, montags ist geschlossen. Besonders günstig ist der Besuch der Kürbisausstellung in der Familienwoche vom 17. bis 22. September. Dann gibt es wieder 20 Prozent Rabatt auf alle Familientageskarten. Gilt auch am Naturerlebnistag!
Pressekontakt:
egapark Erfurt
Pressestelle der Stadtwerke Erfurt
Christine Karpe
Mail: presse@egapark-Erfurt.de
Tel. 0361 5641126
www.egapark-erfurt.de
Original-Content von: Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH, übermittelt durch news aktuell