Bereits zum zweiten Mal fand am 8. Juni 2010 in Zell am See die Verleihung des „European Health & Spa Award“ statt, der von der Agentur für Gesundheit und Wellness ausgeschrieben wurde. 2009 wurde die Heiltherme zur „Beste Therme Europas“ ausgezeichnet. Heuer reichte der oststeirische Leitbetrieb, der rund 250 MitarbeiterInnen beschäftigt, in zwei neuen Kategorien ein. Der Award ist die härteste Auszeichnung der Branche, da die eingereichten Projekte, also Spas, Treatments wie auch Produkte, sehr kritisch und aufwendig unter die Lupe genommen werden und durch einen Kriterienkatalog und einem zweistufigen Juryprozess einer strengen Bewertung unterzogen werden. „Der European Health & Spa Award hat sich zum Ziel gesetzt, die Möglichkeiten und die Trends in der europäischen Wellnesswirtschaft aufzuzeigen und den Wandel wie auch die Qualität der Wellnessbetriebe sowie der Produktinnovationen darzustellen“, so Organisator Norbert Hintermayer.
Einen Tag vor der Verleihung wurden die 39 Nominierungen der Öffentlichkeit präsentiert. Über 90 Projekte wurden insgesamt eingereicht – nur wenige schafften es in die engere Auswahl. Darunter die Heiltherme und das Quellenhotel & Spa Bad Waltersdorf. Mit zwei Einreichungen punktete das Unternehmen bei der Fachjury und schaffte es in beiden Kategorien ins Finale. In der Kategorie „Best Hotel Spa“ präsentierte das Quellenhotel die neue „Quellenoase“ – die 3.000 m2 Therme für Hotelgäste, die vor 2,5 Jahren eröffnet wurde. Mit dem Unikat & Markenzeichen „TSM® – Traditionell Steirische Medizin®“ belegte man in der Kategorie „Best Signature Body Treatment“ ebenfalls einen Finalplatz. Die Gewinner wurden im Rahmen des SpaEvents 2010 bekannt gegeben.
Weitere Informationen unter www.health-spa-award.com und unter www.heiltherme.at