Kneipp-Lehre: Tradition trifft auf moderne Gesundheitsförderung
Kneipp Südtirol ist Teil des internationalen Kneipp-Netzwerks und setzt sich für Prävention, Gesundheitsförderung und der Verbreitung eines gesunden Lebensstils auf Basis des Kneippschen Naturheilverfahrens ein. Die Prinzipien von Sebastian Kneipp sind heute ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsfürsorge und –vorsorge.________________________________________
Vielfältiges Programm für Körper, Geist und Seele
Die Kneippiade lädt ein mit einer spannenden Mischung aus Wissensvermittlung von internationalen Experten, praxisorientierten Anwendungen und geführte Naturwanderungen, Workshops und kulinarischen Erlebnissen. Ein Gesundheitsmarkt, der regionale Produkte und Kunsthandwerk präsentiert, sowie kulinarische Köstlichkeiten im Einklang mit Kneipps Ernährungsphilosophie runden das Angebot ab. Besonders spannend sind die Networking-Möglichkeiten, die den Austausch unter den Teilnehmern fördern.
Ob Anfänger oder erfahrener Kneipp-Fan – dieses Event bietet für jeden eine einzigartige Möglichkeit, die Prinzipien von Sebastian Kneipp kennenzulernen, Wissen zu vertiefen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden.
________________________________________
Programmhöhepunkte auf einen Blick
Donnerstag, 10. April
• Willkommens-Aperitif und feierliche Eröffnung im Thalguterhaus (16:30 Uhr). Christine Moser Eschgfeller (Präsidentin Kneipp Südtirol) und Mag. Georg Jillich (Präsident von Kneipp Worldwide) begrüßen die Gäste.
• Vorträge: Dr. Monika Niederstätter („Mental stark und gesund“) und Dr. Thomas Rampp („Sebastian Kneipp – Pionier einer planetaren Gesundheit“).
• Südtiroler Abend mit regionalen Spezialitäten.
Freitag, 11. April
Der Freitag steht ganz im Zeichen der Wissensvermittlung und persönlichen Erfahrung. Spannende Seminare und Vorträge, wie der von Dr. Thomas Rampp zum Thema „Sebastian Kneipp – Pionier der planetaren Gesundheit“, bieten tiefgehende Einblicke in die Gesundheitsphilosophie von Kneipp. Geführte thematische Wanderungen und abwechslungsreiche Workshops laden dazu ein, Gesundheit und Wohlbefinden ganz praktisch zu erleben.
Samstag, 12. April
• Kneipp-Pentathlon: Ein spielerischer Erlebnisparcours zur Kneipp-Lehre.
• Nachmittags: Gesundheitsmarkt mit lokalen Produkten und Handwerk.
• Festliches Abendessen mit Networking-Möglichkeiten.
Sonntag, 13. April
Am Sonntag endet die Kneippiade mit einer besinnlichen Abschlussmesse in der Pfarrkirche Algund – ein Moment der Reflexion, um die Eindrücke des Events nachklingen zu lassen.
________________________________________
Die Internationale Kneippiade 2025 in Algund verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle, die an ganzheitlicher Gesundheit und Naturheilkunde interessiert sind.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter: www.kneippiade.com